bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d)

Arbeitgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Frankfurt
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
26.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst
Kontakt
Frau Katrin Clauß
Telefon:  069 605018-34
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Diese Aufgaben erwarten Sie:

Analysieren & Aufbereiten
Sie unterstützen bei der Zusammenstellung, Analyse und Visualisierung von Daten und Statistiken rund um Rehabilitation und Teilhabe – einschließlich der Erstellung von Tabellen, Grafiken und Präsentationen.

Erheben & Recherchieren
Sie wirken bei Online-Befragungen mit und bereiten wissenschaftliche Informationen durch Literaturrecherchen und Auswertungen praxisnah auf.

Mitgestalten & Organisieren
Sie bringen sich in laufende Themen und Projekte des Teams ein, unterstützen bei der Weiterentwicklung von Webinhalten sowie bei organisatorischen Aufgaben wie der Pflege interner Ablagen und der Vorbereitung von Umläufen.

Anforderungsprofil:

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder befinden sich im fortgeschrittenen Studium (ab dem 3.Semester) eines einschlägigen Fachs wie Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Medizin, Rehabilitationswissenschaften oder Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
  • Sie interessieren sich für das gegliederte Gesundheits- und Rehabilitationssystem und verfügen über ein gutes Verständnis wissenschaftlicher Zusammenhänge.
  • Sie bringen Grundkenntnisse in quantitativen Methoden sowie in Statistikprogrammen wie SPSS oder R mit; erste Erfahrungen mit Programmiersprachen wie SQL oder Python sind von Vorteil.
  • Sie beherrschen MS Office (insbesondere Word, Excel, PowerPoint) sicher.
  • Sie arbeiten zuverlässig, strukturiert und bringen sich aktiv in ein interdisziplinäres Team ein.

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
  • ein breites Aufgabenportfolio mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen (je nach Vorerfahrung sowie eigenen Interessen und Stärken) sowie vielseitige praktische Erfahrungen zu sammeln
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Aufgabenerfüllung
  • eine freundliche Arbeitsatmosphäre in unserer Geschäftsstelle mit aktuell 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • eine gute Einarbeitung und Verfügbarkeit von Ansprechpersonen zur Aufgabenklärung
  • einen modern ausgestatteten, freundlichen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • eine angemessene Vergütung nach TVöD (Bund)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"