Kontakt_Seitenfunktionen

Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d) - Teilzeit bis zu 30 Stunden/Woche - befristet 24 Monate
Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsort Nürnberg)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sprachendienst, Übersetzung
- Ort
- Nürnberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- Referenzcode: 2025_E_001657
- Kontakt
-
Interner Service Personal
Telefon: +49 911 1797500
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Zusätzliche Hinweise
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als Fachkraft für betriebswirtschaftliche Aufgaben eingestellt.
Um unsere gehörlosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst gut in unsere Arbeit einzubinden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Gebärdensprachdolmetscher/-in.
Unsere Vision ist eine inklusive und barrierefreie Organisation, in der jede/jeder gehört und verstanden wird. Wir stehen für Offenheit, Respekt und Chancengleichheit.
Wir arbeiten daran, dass Kommunikation niemals eine Barriere, sondern eine Brücke ist – und genau für dieses Ziel brauchen wir Ihre Unterstützung!
Als Gebärdensprachdolmetscher/-in sind Sie ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Menschen mit und ohne Hörbeeinträchtigung. Ob bei internen Besprechungen, Schulungen oder Veranstaltungen – Sie sorgen dafür, dass alle Stimmen Gehör finden. Dabei agieren Sie nicht nur als Gebärdensprachdolmetscher/-in, sondern auch als Wegbereiter/-in für ein besseres Verständnis und gegenseitige Wertschätzung.
Machen Sie sich einen Eindruck von uns und Ihren Aufgaben: https://youtu.be/yHX98DawfXU
Das klingt interessant für Sie? Wollen Sie sich der Aufgabe stellen und mit uns gemeinsam arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Aufgaben und Tätigkeiten
Als Gebärdensprachdolmetscher/-in übernehmen Sie zahlreiche Aufgaben und Tätigkeiten von hoher Bedeutung. Sie unterstützen und dolmetschen bei der Bearbeitung von Sachverhalten sowie bei der Auskunftserteilung in fachlichen und/oder Verwaltungsangelegenheiten mit hohem Schwierigkeitsgrad.
Wichtig dabei ist, dass Sie die Kommunikation im Team sowie bei Tagungen und Besprechungen und in sämtlichen Kommunikationssituationen sicherstellen.
Sie unterstützen unsere gehörlosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im IT-Umfeld, deren Aufgaben u. a. in der Planung und Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung liegen.
Anforderungsprofil:
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch
- Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit gehörlosen Menschen
- Idealerweise Erfahrung in Konferenzdolmetschen, -übersetzen und Simultandolmetschen
- Hohe Fachkompetenz in den Arbeitssprachen Deutsche Gebärdensprache und Deutsch, sichere Schriftsprachkompetenz
- Kenntnisse in Remote-Dolmetschen vorteilhaft (Moderner digitaler Arbeitsplatz vorhanden: Laptop, Ausstattung zum Onlinedolmetschen u. v. m.)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen
- Interesse an der Arbeit im IT-Umfeld
Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- ...
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann.
...
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene IV TV-BA.
Es handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 30 Stunden.
Die Stelle ist befristet für die Dauer von 24 Monaten.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Helga Schneider, +49 911 1794329
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Frau Christine Weber, +49 911 1795371
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Interessiert?
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501.
Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen.