bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Mi­gra­ti­ons­be­ra­ter/in (w/m/d)

Arbeitgeber: Bund der Vertriebenen - Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Roland Zillmann
Telefon:  +49 228-81007 30
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der Bund der Vertriebenen e.V. (BdV) ist die Interessenvertretung der Vertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler, Spätaussiedler, Migranten und deutschen Minderheiten in allen vertriebenenspezifischen Fragen. Er nimmt als Dachverband seiner Mitgliedsverbände Aufgaben zur Förderung des friedlichen Miteinanders mit den Völkern Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas wahr und berät über seine Mitgliedsverbände, sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich, nach Deutschland zugewanderte Menschen.

Der Bund der Vertriebenen e.V. (BdV) sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.10.2025 für den Standort in Bonn:

eine/n Migrationsberater/in (w/m/d)

mit Hochschulabschluss (B.A. / M.A. / Diplom) in einem der folgenden Fächer:

  • Sozialpädagogik
  • Sozialarbeit / Soziale Arbeit
  • Pädagogik
  • Erziehungswissenschaft
  • Psychologie
  • Rechtswissenschaft(en)
  • Diversität und Migration

Der Einsatz für die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte als MBE-Berater/in erfolgt in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche.

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01.10.2025. Die Vergütung erfolgt in analoger Anwendung des TVöD.

Ihre Aufgaben:

  • bedarfsorientierte Einzelfallberatung der Zielgruppe der Neuzugewanderten und Spätaussiedler/innen und deren Familienangehörige sowie der Migrant/innen mit einem auf Dauer angelegten Aufenthaltsstatus auf der Grundlage eines professionellen Case-Management-Verfahrens
  • Planung und Durchführung von pädagogische Gruppenangeboten
  • Außensprechstunde in mobiler Beratung
  • Netzwerkarbeit und Kooperation mit Integrationsakteuren vor Ort
  • Mitwirkung bei der interkulturellen Öffnung
  • aktive Öffentlichkeitsarbeit vor Ort

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • fachliche Qualifikation durch Hochschulabschluss in einem der vorgenannten Studiengänge oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Berufserfahrung (erwünscht, aber nicht Bedingung)
  • Kenntnisse im Sozialrecht (SGB) und Aufenthaltsrecht (AufenthG / FreizügG / EU)
  • interkulturelle Kompetenz, migrationsspezifische Kenntnisse und Empathie-fähigkeit
  • Beherrschung mind. einer für den Beratungsprozess mit den Zielgruppen relevanten Fremdsprache (z.B. Englisch, Arabisch, Russisch, Türkisch)
  • Erfahrung in der Gremienarbeit und in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Behörden (z.B. Jobcenter, Agentur für Arbeit)
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten; Gewissenhaftigkeit bei der Dokumentation der Beratungsarbeit (Dateneingabe in Datenbank)

Unser Angebot:

  • gute Arbeitsatmosphäre im engagierten Team
  • Flexibilität und Selbständigkeit bei der Arbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision
  • Vergütung in analoger Anwendung des TVöD Bund
  • Zusatzversorgung VBLU
  • Möglichkeit zum Erwerb des Jobtickets

Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.12.2025. Eine anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich und wird angestrebt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.08.2025 per E-Mail an

Roland.Zillmann@bdvbund.de

oder per Post an:

Bund der Vertriebenen

Geschäftsführung

Godesberger Allee 72–74

53175 Bonn

Die Bewerbungsunterlagen abgelehnter Bewerber/innen werden zwei Monate nach Eingang der Bewerbung gelöscht bzw. vernichtet.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"