Kontakt_Seitenfunktionen

Dozenten/innen (m/w/d) in der Bildungsstätte Bad Münstereifel
Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Bad Münstereifel
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Herr Schneider
Telefon: 0221/3778-2000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
In der Präventionsabteilung suchen wir für unsere Bildungsstätte in Bad Münstereifel zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dozenten/innen (m/w/d).
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Wir bieten
- Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 13BG-AT.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39h/Woche in einem modernen und dienstleistungsorientierten Arbeitsumfeld.
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte im Rahmen des Seminarbetriebes.
- Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zahlreiche Angebote für die individuelle Gesundheitsförderung u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Begleitung von verschiedenen Bildungsformaten mit Teilnehmer/innen aus unterschiedlichen betrieblichen Fachgruppen und Führungsebenen.
- Stärkung und Erweiterung der Handlungs-kompetenzen der betrieblichen Akteure und deren Haltung zum Arbeitsschutz.
- Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Überarbeitung unserer Angebote.
- Übernahme von Aufgaben in Projekten und Arbeitsgruppen.
Anforderungsprofil:
Was uns überzeugt
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium an einer staatlichen Hochschule, insbesondere in den Bereichen Natur- und/oder Ingenieurwissenschaften (Dipl.-Ing., Master of Science, Master of Engineering) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in Bildung, Industrie und/oder Handwerk.
- Erfahrung in der Moderation von Gruppenprozessen und in der Gesprächsführung.
- Grundkenntnisse im Umgang mit Lernplattformen werden geschätzt.
- Erfahrungen als Sicherheitsfachkraft sind willkommen.
- Bereitschaft bei Bedarf als Dozent/-in an allen Bildungsstandorten der BG ETEM eingesetzt zu werden.
- Teamfähigkeit und kollegiales Miteinander, Engagement und Kooperationsbereitschaft, freundliches und teilnehmerorientiertes Auftreten.
- Lust auf lebenslanges Lernen.
Wir fördern
aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern die betrieblichen Erfordernisse dies zulassen. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum09.09.2025.
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Schneider, Leiter Bildungsstätte Bad Münstereifel, Telefon: 0221/3778-2000.
Informationen über uns finden Sie im Internet unterwww.bgetem.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Research Assistant (post-doc) (f/m/x)
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc) (w/m/d)
- Expert*in für Learning Experience Design und Bildungstechnologie
- Kommissarische wissenschaftliche Leitung (m/w/d) der Abteilung Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden
- Direktion Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossin-gen (m/w/d)