bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ma­na­ger (m/w/d) In­no­va­ti­on für den Be­reich Di­gi­ta­le Tech­no­lo­gi­en

Arbeitgeber: Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
10623 Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
24.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Berit Bock
Telefon:  03046302500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist als Wirtschaftsförderung Berlins Dienstleister für Wachstum und Innovation. Sie unterstützt Unternehmen und Investoren auf ihrem Weg nach Berlin sowie bei ihrer Entwicklung am Standort. Die Experten von Berlin Partner informieren über Fördermöglichkeiten, beraten bei der Suche nach dem geeigneten Standort oder qualifiziertem Personal und vernetzen mit Kooperationspartnern aus der Wissenschaft. Als einzigartige Public-private-Partnership stehen hinter Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowohl das Land Berlin als auch mehr als 240 Unternehmen, die sich für ihre Stadt engagieren. Zudem verantwortet Berlin Partner das weltweite Marketing für die deutsche Hauptstadt.

DAS AUFGABENFELD

Der Bereich Digitale Technologien entwickelt, bündelt und verzahnt das Know-how und die Kompetenzen der Berliner Akteure im Cluster Informations- und Kommunikationstechnologien, Medien und Kreativwirtschaft (IMK). Wir sind erster Ansprechpartner für die Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Der Bereich unterstützt die regionalen Stakeholder in der Technologieentwicklung und -transfer, informiert über Fördermöglichkeiten und vernetzt mit relevanten Partnern über die Organisation, Durchführung und Bereitstellung verschiedener Plattformen. Darüber hinaus betreuen und unterstützen wir Unternehmen, Forschungsinstitute und NGOs/NPOs beim „Soft Landing“ in Berlin und betreuen bereits angesiedelte Akteure bei ihren Anliegen.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterführung der strategischen Entwicklung relevanter Innovationsfelder, wie beispielsweise Immersive Tech, Blockchain/Web3, Cybersecurity, 5G/6G, etc. für die Hauptstadtregion
  • Initiierung und nachhaltige Begleitung ausgewählter Technologie- und Innovationsprojekte
  • Vernetzung der DigiTech-Akteure untereinander und mit Anwenderbranchen
  • Identifizierung und Bewertung neuer Trends und Themen in den Themengebieten
  • Initiierung, Koordination und Begleitung von Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
  • Inhaltliche Organisation und Durchführung von entsprechenden Veranstaltungen und Vernetzungsformaten
  • Aufarbeitung, Darstellung und öffentlichkeitswirksame Vermarktung der Projektergebnisse auf Webseiten und bei öffentlichen Auftritten

Anforderungsprofil:

  • Ingenieurs- oder wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern Digitale Technologien und/oder Medien- I Kreativwirtschaft
  • Einschlägige berufliche Erfahrung in der Netzwerkarbeit und im Projektmanagement
  • Kenntnisse der regionalen Innovations- und Clusterstrukturen von Vorteil
  • Kenntnisse der Fördersystematik mit Schwerpunkt der regionalen und nationalen Forschungs- und Innovationsprogramme von Vorteil
  • Aufgeschlossenes, souveränes und verbindliches Auftreten
  • Hohe Serviceorientierung sowie eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Präsentationsstärke und Moderationsgeschick
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Spaß an der Arbeit im Team
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Affinität und Kenntnisse im Umgang mit modernen digitalen Technologien
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware Microsoft-Office sowie Customer Relation Management Systemen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"