bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ar­beits­stel­len­lei­te­rin/Ar­beits­stel­len­lei­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
10.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
AV 08 2025
Kontakt
Frau Ines Hanke

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Leitung der Arbeitsstelle des Akademienvorhabens Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina und Vertretung des Vorhabens nach innen und außen (in Zusammenarbeit mit der Projektleitung), insbesondere Planung und Organisation der Arbeiten sowie Zusammenarbeit mit externen Editorinnen und Editoren
  • Eigenständige Edition von Bänden innerhalb der Reihe Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina - Series academica von der Erschließung der Manuskripte und ihrer Abhängigkeitsverhältnisse bis zur Drucklegung,
  • Wissenschaftliche Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei allen Arbeiten im Rahmen der Erstellung von CAGB-Editionen,
  • Fachwissenschaftliche Gesamtredaktion der erarbeiteten Band- und Onlinepublikationen
  • Redaktion der Onlinepräsentation des Vorhabens und Beteiligung an deren konzeptioneller Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit der DH-Abteilung der BBAW
  • Beteiligung an der akademischen Lehre, Durchführung von Sommerschulen zu Themen wie Editorik und Manuskriptforschung
  • Bearbeitung von Archivanfragen

Anforderungsprofil:

  • Hochschulstudium in der Griechischen Philologie oder einem angrenzenden Fach sowie eine einschlägige Promotion
  • Langjährige praktische Erfahrung in der gräzistischen Editorik und Manuskriptwissenschaft
  • Breite Kenntnis antiker Texte
  • Muttersprachliche oder gleichwertige Kenntnis des Deutschen
  • Aktive Beherrschung des Englischen sowie gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren modernen Fremdsprache
  • Gute Vertrautheit mit elektronischen Arbeitsumgebungen (u. a. XML-Editoren)
  • Sehr gute Kenntnisse komplexer redaktioneller Abläufe
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Wünschenswert sind Leitungs- und Koordinationserfahrung in wissenschaftlichen Teams

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"