Kontakt_Seitenfunktionen

Verwaltungsangestellte*r / Sekretariat (m/w/d)
Arbeitgeber: Bauhaus-Universität Weimar
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Weimar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- K+G/NWP-06/25
- Kontakt
-
Frau Annett Habisreuther
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Koordinierung des Lehr- und Prüfungsbetriebes für zugeordnete Professor*innen bzw. Studiengänge der Fakultät
- Auskunftserteilung an Studierende und Lehrende, auch in englischer Sprache zu Belangen der Lehrorganisation (mündlich und schriftlich)
- Kommunikation und administrative Unterstützung in Eignungsprüfungsverfahren der Fakultät
- Vorbereitung und Koordinierung von hochschulüblichen Verträgen (z.B. Arbeitsverträge für studentische Mitarbeitende, Lehraufträge, Gastvorträge, Werkverträge)
- Kontrolle und Übersicht von Haushaltsmitteln der Professor*innen und Vorbereitung von Auszahlungsanordnungen
- selbständige Erledigung der nicht fachbezogenen Korrespondenz, Terminplanung, Raumplanung, Dienstreiseplanung etc.
- Durchführung der Büroorganisation und eigenständige Dokumentation von Vorgängen
- Beschaffung von Geschäftsbedarf
Anforderungsprofil:
- Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r, Kaufmann/-frau Büromanagement oder vergleichbar
- Kenntnisse zur Vertragserstellung und Mittelbewirtschaftung, u. a. Haushaltsordnung, Reisekostenrecht etc.
- Kenntnisse im Hochschulbereich sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit PC und der einschlägigen Software (z. B. MS Office)
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Gute Umgangsformen, hohe Einsatzbereitschaft, strukturiertes Arbeiten und Sorgfalt
- Freude an der Teamarbeit, hohe soziale Kompetenz