bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

In­ge­nieur/in Elek­tro­ver­sor­gung (m/w/d) THW-2025-228

Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
THW-2025-228
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 - 358 87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Konzeption, Erprobung und Auswahl der Ausstattung der THW Fachgruppen Elektroversorgung und Infrastruktur in enger Abstimmung mit dem THW Ehrenamt
    • Die Fachgruppe Elektroversorgung stellt die Stromversorgung an großen Einsatzstellen sicher und versorgt bei einem Stromausfall kritische Infrastrukturen mit Not- und Ersatzstrom. Dazu stehen den Fachgruppen Netzersatzanlagen und Material zum Leitungsbau zur Verfügung.
    • Die Fachgruppe Infrastruktur ist spezialisiert auf die Arbeiten in den Bereichen Elektro, Wasser, Abwasser und Flüssiggas ab der Ebene von Hausanschlüssen. Sie wird auch bei der Ertüchtigung von provisorischen oder feldmäßigen Unterkünften eingesetzt.
  • Erstellen von technischen Beschreibungen
  • Einleiten und Steuern von Beschaffungsvorhaben
  • Musterabnahmen und fachtechnische Prüfungen
  • Leiten von und fachliches Mitwirken in einschlägigen Gremien (z.B. DIN, VDE)
  • Erstellung von Marktanalysen, Bedarfserhebungen und Aussonderungsgutachten
  • Fachliche Unterstützung der THW Landesverbände, Regionalstellen und Ortsverbände im Themenbereich Infrastruktur und Elektroversorgung

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-)Hochschule im naturwissenschaftlich-technischen Bereich, z. B. der Fachrichtung Elektro-/Versorgungs-/Energietechnik oder vergleichbare Ingenieurswissenschaften, verbunden mit mindestens drei Jahren nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung im Rahmen einer ingenieurmäßig ausgerichteten Tätigkeit, oder
  • ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den genannten Fachrichtungen mit erster einschlägiger Berufserfahrung aus einer ingenieurmäßig ausgerichteten Tätigkeit

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"