Kontakt_Seitenfunktionen

Teamassistenz IT-Service (m/w/d) THW-2025-197
Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- THW-2025-197
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899-358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Sichten und Verteilen der Eingangskommunikation
- Betreuung der Kopfstellentelefonnummer und Erfassung der Kommunikation
- Organisation von referatsinternen Terminen und Aufgaben
- Ansprechperson zu Anfragen rund um das Referat
- Organisation von Einarbeitungsplänen für neue Fachkräfte
- Verwaltung und Beschaffung von Verbrauchsmaterial
- strukturierte Erfassung von Störungsmeldung im IT 1st Levelsupport
- Usersupport des THW Messenger "Hermine" und der Intranet Nutzenden
- Erstellen, Auswerten, Weiterverarbeitung von Statistiken und Abfragen
Anforderungsprofil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. 3-jähriger Regelausbildungszeit vorzugsweise aus dem Bereich IT der Fachrichtungen IT-Systeme, IT-Integration, oder Anwendungsentwicklung, oder
- mind. 6 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich IT
- Kenntnisse in den zuvor genannten Prozessen und Technologien
- Eigeninitiative und Neugier für technische Entwicklungen
- Kommunikationsstärke, insbesondere adressatengerechte Kommunikation
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Deutsche Sprachkenntnisse (Niveau C1)
- Diversity-Kompetenz
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Das Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG)
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sekretär*in (m/w/d)
- Dekanatsassistenz (w/m/d) (Verwaltungsangestellte*r)
- Sachbearbeiter/-in Datenmanagement sowie Service/Empfang (w/m/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) Wirtschaftsstelle/ Mittelbewirtschaftung, Haushaltsüberwachung
- Bürosachbearbeitung User Help Desk (m/w/d) THW-2025-193