Kontakt_Seitenfunktionen

Ingenieur/-in Trinkwasseraufbereitung (m/w/d) im Referat E 6 Technische Beschreibungen, Beschaffungssteuerung; THW-2025-181
Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- THW-2025-181
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 49 22899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Folgende Aufgaben übernehmen Sie:
- Entwickeln, erproben und festlegen der Ausstattung für die THW-Fachgruppen Trinkwasserversorgung und Wasserschaden/Pumpen
- Erstellen von technischen Beschreibungen
- Musterabnahmen und fachtechnische Prüfungen
- Leiten von und fachliches Mitwirken in Arbeitsgruppen
- Verantwortung für die Beschaffung in den o. g. Fachgebieten inklusive Bedarfsermittlung, Terminüberwachung, Auftragsabwicklung und Verwaltung der Ausstattung in THWin
- Mitwirken beim Erstellen von Ausbildungsvorschriften
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wasserwirtschaft oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich Trinkwasseraufbereitung/-verteilung, Ersatz- und Notwasserversorgung sowie Wasserförderung und Pumpen
- Grundkenntnisse im Bereich des Beschaffungs- und Vergaberechts
- Diversity-Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.