bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung Grund­satz CBRN/Öl­scha­den­be­kämp­fung (m/w/d) in der THW-Lei­tung in Bonn - THW-2025-083

Arbeitgeber: Technisches Hilfswerk

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
THW-2025-083
Kontakt
Sevicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  +49 (0) 22899 358 - 87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Ausarbeitung und Betreuung von Einsatzgrundlagen in den Bereichen CBRN-Gefahrenabwehr (Chemische, Biologische, Radiologische und Nukleare Gefahren) und Ölschadenbekämpfung im THW
  • Erarbeitung und Betreuung einsatzvorbereitender Maßnahmen insbesondere im Bereich CBRN/Ölschadenbekämpfung
  • Betrachtung und Weiterentwicklung der CBRN-Einsatzoptionen des THW im Rahmen des Zivilschutzes
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung, Umsetzung und Überwachung von THW-spezifischen Arbeitsschutzmaßnahmen für den Bereich CBRN/Ölschadenbekämpfung
  • Begleiten und Beobachten von Einsätzen und Übungen
  • Konzeptionieren, Organisieren und Durchführen von Tagungen und Workshops
  • Organisationsübergreifende Koordination und Zusammenarbeit im CBRN/Öl-Bereich und Zusammenarbeit mit weiteren Grundsatzbereichen
  • Im Einsatzfall Mitwirkung im Leitungs- und Koordinierungsstab der THW-Leitung, sowie Beratung der Einsatzstrukturen der THW-Leitung zu Fachfragen der CBRN-Gefahrenabwehr und Ölschadenbekämpfung im Einsatz

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, bevorzugt als Ingenieurin/Ingenieur in der Fachrichtung Chemie, Physik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Rettungsingenieurwesen, Sicherheitstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Nachgewiesene Kenntnisse in der praktischen CBRN-Gefahrenabwehr einer Einsatzorganisation (beruflich oder ehrenamtlich) oder in der Sicherheitsbetrachtung von CBRN-Gefahren im Kontext von Arbeitsschutz, Anlagen- und Betriebssicherheit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Einsatzausbildungsmaßnahmen im Bereich CBRN/Ölschadenbekämpfung im THW, einschließlich der Tauglichkeit nach G 26/3 bzw. der Bereitschaft, diese Qualifikation im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses im THW bei körperlicher / gesundheitlicher Eignung zu erwerben
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B 1)
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Diversity-Kompetenz, Organisationstalent und Eigeninitiative
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"