Kontakt_Seitenfunktionen

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) im Referat I 23 „Sicherheit in der IT-Konsolidierung“, BSI-2025-118
Arbeitgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- BSI-2025-118
- Kontakt
-
Frau Hanses (Personalgewinnung des BSI)
Telefon: 0228 99 9582 6719
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Referat I 23 „Sicherheit in der IT-Konsolidierung“ koordiniert die Aktivitäten des BSI zur Unterstützung der Weiterentwicklung der zentralen, konsolidierten IT-Systeme der Bundesverwaltung sowie die Kontakte des BSI zu den Gremien der IT-Konsolidierung Bund und der IT-Steuerung Bund.
Aufgabenschwerpunkte des Referats:
- Grundsatzarbeit zur Sicherheit in der IT-Konsolidierung,
- Koordination der unterstützenden BSI-Aktivitäten zur IT-Konsolidierung Bund,
- Gremienkoordination und Vertretung des BSI in Gremien der IT des Bundes,
- Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern der IT-Konsolidierung Bund (z. B. Ministerien, IT-Dienstleister, nachgeordnete Behörden.
Ihre Tätigkeiten sind:
- Bearbeitung von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben.
- Erledigung von Assistenztätigkeiten (z.B. Terminvergaben, Koordination abteilungsinterner / referatsinterner Abstimmungsprozesse, Durchführung des Erlass- und Berichtswesens, Erstellen von Schriftstücken aller Art, Vorbereitung von Dienstreisen und Veranstaltungen...).
- Mithilfe bei der Koordination von Vorgängen im BSI und mit anderen Stellen, insbesondere bei Projekten und im Informationssicherheitsmanagement der IT-Konsolidierung Bund.
- Vor- und Nachbereitung der Teilnahme von Fach- und Führungskräften, u. a. der BSI-Amtsleitung, an Gremien (inkl. Zusammenstellung und Abstimmung von Sitzungsunterlagen, Dokumentation, Aussteuerung und Überwachung von Folgeaufträgen).
- Vor- und Nachbereitung sowie Protokollierung von Terminen, Video- und Telefonkonferenzen, Unterstützung von Fach- und Führungskräften bei der Teilnahme an virtuellen Veranstaltungen.
- Dokumentenorganisation, Dokumentenablage und Wissensmanagement.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der sitzungsbegleitenden Prozesse (z.B. mit Tools zum Workflow-Management, Vorlagen, Textbausteinen); Pflege und Aufbau von Sitzungsseiten im Intranet; Mitwirkung beim Ausbau des referatsinternen Wissensmanagements.
- Qualitätssicherung von Dokumenten hinsichtlich formaler Kriterien (u. a. Rechtschreibung, Grammatik, Struktur, Vollständigkeit).
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Die Laufbahnbefähigung des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation. Alternativ eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung. Ihre Qualifikation haben Sie erfolgreich mit mindestens der Note befriedigend beendet.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Produkten (z.B. Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Wissens- oder Dokumentenmanagementsystemen oder E-Akten sowie Ticket- oder Workflowsystemen (z. B. Jira).
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen mit WiKi-Systemen (z. B. Confluence) oder ähnlichen Systemen zum kollaborativen Arbeiten mit.
- Einschlägige Erfahrungen bei der Vor- und Nachbereitung und Protokollierung von Terminen, sowie bei der Verwaltung umfangreicher Dokumentenbestände sind von Vorteil.
- Allgemeine Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Dokumentenmanagement, Wissensmanagement, Informationstechnik, Informationssicherheitsmanagement oder IT-Sicherheit sind von Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse in der Orthographie und Grammatik der deutschen Sprache.
Was wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
- Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
- Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
- Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €.
- Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
- Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Ihr Kontakt zu uns:
- Fragen zur Personalgewinnung: Vera Hanses (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6719
- Fachliche Fragen: Dr. Markus Held (Referatsleitung I 23) unter 0228 99 9582 6141
- Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.
Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter Ausbildungsförderung (m/w/d)
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) - Personal
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) - Justiziariat
- Straßenwärter (m/w/d)
- mehrere Sachbearbeiter/innen Geodaten (m/w/d) im Fachdienst Kataster und Vermessung am Standort Stralsund