bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

zwei Re­dak­teu­rin­nen/ Re­dak­teu­re (w/m/d) – BPA-2024-014

Arbeitgeber: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
14.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
BPA-2024-014
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 358-87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) sucht am Dienstort Berlin für die Gruppe Redaktion Digital zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Redakteurinnen/ Redakteure (w/m/d)

zur befristeten Einstellung für den Bereich Social-Media / TikTok.

Was macht das BPA?

Das BPA arbeitet an der Schnittstelle von Politik und Medien und ist Dreh- und Angelpunkt für Informationen der Bundesregierung: Nach außen informieren wir die Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien über die Politik der Bundesregierung. Nach innen unterrichten wir den Bundeskanzler und die Bundesregierung über die Nachrichtenlage Deutschlands und der Welt. Das BPA wird von Regierungssprecher Steffen Hebestreit geleitet und ist direkt dem Bundeskanzler unterstellt.

Eine zentrale Rolle bei der Wahrnehmung der Aufgaben kommt hierbei der Gruppe Redaktion Digital zu. Sie verantwortet die Websites http://www.bundeskanzler.de sowie http://www.bundesregierung.de und die Social-Media-Auftritte des Bundeskanzlers und der Bundesregierung, unter anderem auf TikTok, Instagram, X, Facebook und YouTube.

In der ausgeschriebenen Aufgabe als Redakteur/-in in der Social-Media-Redaktion konzipieren und erstellen Sie Inhalte über die aktuelle Arbeit des Bundeskanzlers und der Bundesregierung für die Plattform. Sie begleiten Termine des Bundeskanzlers, drehen und schneiden Content und bereiten ihn kanalgerecht auf.

Warum ist das BPA ein attraktiver Arbeitgeber?

Wir bieten:

  • zukunftsorientierte Aufgaben in einer modernen Behörde
  • einen interessanten Arbeitsplatz in der Mitte Berlins in einem sympathischen Team
  • die Zahlung einer Zulage für den Dienst in einer obersten Bundesbehörde („Ministerialzulage“),
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • ein Einführungs- und Patenprogramm für Neueinsteiger/-innen

Wir sind zudem ein – zertifiziert – familienfreundlicher Arbeitgeber und zugleich eine auf Diversität ausgerichtete Behörde. Daher legen wir besonderen Wert auf ein vorurteilsfreies sowie wertschätzendes Arbeitsumfeld. Diesem Leitbild haben wir uns mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt verpflichtet.

Anforderungsprofil:

Was müssen Sie dafür mitbringen?

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)
  • Erfahrungen im politischen Journalismus oder in der politischen Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrungen im redaktionellen Arbeiten, insbesondere mit Schwerpunkt Social Media und TikTok
  • die Fähigkeit, Themen selbstständig zu recherchieren und Inhalte eigenständig und plattformadäquat zu konzipieren und zu erstellen
  • die Fähigkeit, Themen politisch zu gewichten und stilsichere Kurztexte (Teaser/Captions) zu schreiben
  • Kenntnisse im Videoschnitt und kreatives und innovatives Denken beim Erstellen von Videoinhalten
  • Leidenschaft für TikTok und soziale Medien generell und die Fähigkeit, aktuelle Trends der Plattformen zu erkennen und in unsere Inhalte zu integrieren
  • Erfahrungen im Community-Management
  • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamorientiertheit
  • zeitliche Flexibilität, auch hinsichtlich regelmäßiger Dienste an Wochenenden und Rufbereitschaft sowie Dienstreisen
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache einschließlich der politischen Terminologie

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Eingruppierung erfolgt zunächst in die Entgeltgruppe 13 TVöD. Nach vollumfänglicher Aufgabenübertragung (in der Regel nach einem Jahr) ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TVöD vorgesehen.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"