Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter ( w/m/d) für die technische Sicherheit im Funktionsbereich Verschlusstechnik, AS-2025-116
Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Berlin
- Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- AS-2025-116
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Ausrüsten von Dienststellen mit mechanischen und mechatronischen Sicherungsmitteln
- Schlüsselnachfertigung und Ersatzbeschaffung
- Öffnungstechnik für mechanische und mechatronische Sicherungsmittel
- Instandhaltung der mechanischen und mechatronischen Sicherungstechnik
- Hilfeleistung und Beratung bei technischen Problemen mit mechanischen Sicherungseinrichtungen
- Sicherheitliche Tests und Erprobung mechanischer und mechatronischer Sicherungsmittel
- Dokumentation des Ausrüstungsstandes von Dienststellen
- Einweisung der Nutzer in die mechanische Sicherheitstechnik
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Anforderungsprofil:
- Zwingende Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung
- aus dem Berufsfeld
- Metall
- Maschinenbau
- Bereitschaft zu Dienstreisen und unregelmäßiger Arbeitszeit
- Rufbereitschaft
- Einsatz in Krisengebieten und/oder SmbS
- Führen von Schusswaffen und Tragen von Schutzwesten
- Tragen von Dienst-/Schutzkleidung
- besondere gesundheitliche und klimatische Belastung
- physische und psychische Belastbarkeit
- Führerschein Klasse C1
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- vertiefte Fachkenntnisse, insbesondere:
- in der Schlosstechnik
- in unterschiedlichen Schweißverfahren
- in der Werkstoffkunde
- in der Elektromechanik
- Aufgaben- und Zielorientierung
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Leistungsbereitschaft
- Lernfähigkeit und Lernbereitschaft
- Zusammenarbeit/teamorientiertes Handeln
- vertiefte Fachkenntnisse, insbesondere:
- Fachkenntnisse, insbesondere:
- Teilnahmezertifikat Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1/DIN EN ISO 9606-2
- in den Vorschriften für die mechanische und elektronische Sicherungstechnik
- BSI-Richtlinien für VS-Stahlschränke
- über zulässige Änderungen an Rauch-und Brandschutztüren
- zu den Vorschriften über Flucht-und Rettungswege
- gute Englischkenntnisse entsprechend (A2)
- IT-Fachkenntnisse, insbesondere:
- Grafiksoftware
- FCM-Software
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Mitarbeiter/in im Grundstücks- und Gebäudemanagement (m/w/d)
- Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter (w/m/d)
- Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter (w/m/d)
- Unterstützungs- bzw. Vertretungskraft (m/w/d) im Bereich der Veterinärassistenz in Teilzeit
- Mitarbeiter*in Wegebau/ Gewässer (m/w/d)