bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Lauf­bahn­aus­bil­dung im ge­ho­be­nen nicht­tech­ni­schen Dienst, AS-2025-097

Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
AS-2025-097
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 358-87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • ein dreijähriges duales Studium mit Beginn am 1. Oktober 2026, bestehend aus
    • einem halbjährigen Grundstudium an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl (Nordrhein-Westfalen) sowie
    • einem Hauptstudium und Praktika in Berlin (und eventuell an Außenstellen)

Folgende Studieninhalte werden vermittelt:

  • Staats-, Verwaltungs-, Verfassungs-, Straf-, Völker-, Europa- und Nachrichtendienstrecht
  • Grundlagen Verwaltungsmanagement
  • Aufgabenfelder und Arbeitsweise der Nachrichtendienste (z. B. Informationsbeschaffung, Observation, Analyse)
  • internationale Politik und politische Ideengeschichte
  • Analyse von politischen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Fragestellungen
  • fremdsprachliche Ausbildung

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Anforderungsprofil:

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • die deutsche Staatsangehörigkeit und eine deutsche Anschrift für jegliche Korrespondenz
    • eine bereits abgeschlossene oder bis zum Studienbeginn abgeschlossene allgemeine Hochschulreife
    • oder
    • Fachhochschulreife (vorzugsweise in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung)
    • oder
    • eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (gemäß BBHZVO NRW)
    • sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
    • die Bereitschaft, sich einer amtsärztlichen Untersuchung zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung zur Verbeamtung nach Bundesbeamtengesetz (BBG) zu unterziehen
    • Belastbarkeit und Mobilität
    • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Interesse an politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
    • Praktika oder Vorerfahrungen in verwaltungsnahen Berufen
    • weitere Fremdsprachenkenntnisse und Spaß am Erlernen von Fremdsprachen
    • erste Erfahrungen im Ausland (z. B. Schüleraustausch, Sprachreisen)
    • Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit
    • Engagement in Ehrenämtern oder Freiwilligendiensten

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"