Kontakt_Seitenfunktionen

eine Referentin / ein Referent (w/m/d) im Referat DG II 6 „Maßnahmen Enterprise Resource Management und Elektronische Verwaltungsarbeit“, BMI-2025-008
Arbeitgeber: Bundesministerium des Innern (BMI)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 29.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- BMI-2025-008
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358 - 87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Eigenverantwortliche Leitung einer Maßnahme der Dienstekonsolidierung bzw. der Gemeinsamen IT des Bundes, dabei insbesondere:
- Projektplanung, -organisation und -steuerung
- Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister ITZBund und mit weiteren Partnerbehörden unter besonderer Beachtung der hohen Anforderungen der unmittelbaren Bundesverwaltung an Informationssicherheit, Datenschtz und Barrierefreiheit
- Stakeholdermanagement und Zusammenarbeit mit Interessenvertretungen
- Beaufragung und Steuerung von externen Dienstleistern
- Monitoring und Reporting des Projekts – Kommunikation des Projektfortschritts auch gegenüber Leitungsebene und Steuerungsgremien
Die konkrete Maßnahme wird nach Vorerfahrung und Kompetenzen mit der künftigen Arbeitsplatzinhaberin / dem künftigen Arbeitsplatzinhaber abgestimmt.
Anforderungsprofil:
- Abschluss eines Master- oder Diplomstudiums (Universität) der Fachrichtungen
- IT-Projektmanagement,
- Informatik,
- Wirtschaftsinformatik,
- Betriebswirtschaft oder
- Verwaltungswissenschaften
und
- nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Projektmanagement mit IT-Bezug,
- nachgewiesene Kenntnisse in der Leitung von IT-Projekten oder Mitarbeit in IT-Großprojekten, in Projektmanagementmethoden (z.B. SCRUM, V-Modell XT, PRINCE2), in der Entwicklung von Applikationen oder im IT-Betrieb,
- ausgeprägte Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
- Fähigkeit, - technisch, fachlich und rechtlich – komplexe Sachverhalte zu durchdringen, systematisch zu bearbeiten und adressatenorientiert darzulegen
- sicheres Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Konfliktfähigkeit und Fähigkeit, Problemlösungsprozesse zu leiten
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
Wünschenswert sind:
- herausgehobene Mitarbeit an einem IT-Projekt oder einem Digitalisierungsprojekt,
- Kenntnisse des agilen Arbeitens,
- Methodenkompetenz sowie
- vertiefte Kenntnisse der IT des Bundes und deren Governance.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)"zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Referentin/Referent (w/m/d) für Informationssicherheit, Business Continuity Management und Hochverfügbarkeit im Referat I 24 BSI-2025-077
- technische Referentinnen / technische Referenten (w/m/d) in der Zentralstelle IT-Beschaffung; BeschA-2025-012 Bonn
- technische Referentinnen / technische Referenten (w/m/d) in der Zentralstelle IT-Beschaffung; BeschA-2025-012 Erfurt
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für agentenbasierte digitale Zwillinge (QI-Digital)
- Expert Architect (w/m/d)