Kontakt_Seitenfunktionen

Ein Geärtewart/Hausmeister gesucht!
Arbeitgeber: Amt Biesenthal-Barnim
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Biesenthal
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 01.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Kalitt
Telefon: 03337459954
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Amt Biesenthal-Barnim schreibt die Stelle
eines Gerätewarts / Hausmeister (m/w/d)
im Fachbereich Ordnung/Soziales/Kultur aus.
Das Amt Biesenthal-Barnim als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Verwaltung für
5 Gemeinden und der Stadt Biesenthal. Weiterhin wird auch der Schulverband Sydow hier verwaltet. Derzeit sind in der Verwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim 55 Beschäftigte tätig.
Die Stelle ist zum 01.11.2025 zu besetzen.
Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen u.a.:
1. Feuerwehrtechnische Ausrüstung:
- Vornahme der Sicht- , Funktions- und Belastungsprüfungen der Ausrüstungen und Geräte einschließlich der kraftgetriebenen Aggregate (Pumpen) der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Biesenthal-Barnim nach jedem Einsatz bzw. entsprechend der vorgeschriebenen
- Prüfzyklen sowie Terminüberwachung der wiederkehrenden Prüfungen
- Überwachung, Lagerung, Wartung, Instandsetzung bzw. Veranlassung von Instandsetzungen der Ausrüstungen und Geräte der Freiwilligen Feuerwehr
- Hin- und Rücktransport der Ausrüstungen und Geräte einschließlich der kraftgetriebenen Aggregate (Pumpen) zur Landesprüfstelle Borkheide und zum Feuerwehrtechnischen Zentrum Eberswalde bzw. dessen Organisation
- Kontrolle der Vollzähligkeit und der Reinigung der Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeugen nach Einsätzen
- Führung des Gerätenachweises und Protokollierung aller Prüfungen in Gerätenachweiskarten je Gerät und Ausrüstungsgegenstand
- Führen der Kleiderkammer und Gewährleistung der korrekten Ausstattung jeder Ortswehr einschließlich Ersatzbeschaffungen, Tausch, Reinigung und Dokumentation der Bekleidung/ persönlichen Schutzausrüstung
- Gewährleistung des ordnungsgemäßen und einsatzbereiten Zustandes der funktechnischen Ausrüstungen
- Begleitung und Unterstützung der Aus- und Fortbildung der Maschinisten
- Unterstützung der lückenlosen Führung der Fahrten-Nachweisbücher und die Benutzung der Tankkarten
- die Anleitung der Maschinisten in den Ortswehren zur regelmäßigen Überprüfung und Kontrolle der vorhandenen Fahrzeuge und Pumpen
- Anleitung der Gerätewarte in den Ortswehren
- Begleitung der turnusmäßigen Prüfungen gemäß UVV „Elektronische Anlagen und Betriebsmittel“ für die auf den Fahrzeugen mitgeführten und in den Gerätehäusern befindlichen elektronischen ortsveränderlichen Geräten, die von Sachverständigen durchzuführen sind
- Überwachung, Wartung und Veranlssung/Organisation von eventuellen Instandsetzungen aller Fahrzeuge der FFW des Amtes Biesenthal-Barnim, sowie der jährliche feuerwehrtechnischen und verkehrstechnischen Prüfungen
- Verwaltung der Prüfberichte und Gewährleistungen
- Veranlassung der turnusmäßigen Überprüfung der fest installierten Elektro-Anlagen in den Gerätehäusern nach den gesetzlichen Prüfungsintervallen
- Beratung des Trägers des Brandschutzes sowie der Amtswehrführung zum feuerwehr- und/oder verkehrstechnischen Zustand der Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge
- Zusammenarbeit mit der Landesprüfstelle Borkheide (LPS) und dem Feuerwehrtechnisch Zentrum Eberswalde (FTZ)
- Termingerechte Planung des Bedarfs für das Folgejahr
- Erhebung von statistischen Daten 2. Allgemeine Hausmeistertätigkeiten:
- Kontrollgang in den beiden Amtshäusern: (Fluchtwege und -beschilderung prüfen, Schäden am Gebäude feststellen, Einbrüche und Vandalismus melden, Beflaggung)
- Müllentsorgung (Sammlung und Sortierung, Entsorgung in die Container, Container zum Entleerungsplatz transportieren und zurückbringen)
- Bedienung haustechnischer Anlagen, soweit vorhanden (z. B. Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektroanlagen, Aufzug)
- Kleinstreparaturen durchführen (z. B. Türen, Tore, Glühbirnen wechseln, Wartung elektrischer Betriebsmittel wie Rasenmäher o. ä.)
- Material für Kleinstreparaturen beschaffen
- Anstricharbeiten (Anstrichschäden, Zäune, Beseitigung von Wasserflecken
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie deren Absicherung
- Entgegennahme von Lieferungen
Weitere Aufgaben entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext
Anforderungsprofil:
Mit diesen notwendigen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen oder technischen Bereich, vorzugsweise Kfz-Mechatroniker, Elektrotechniker oder vergleichbarer Beruf
- Qualifikation mindestens zur Gruppenführerin/zum Gruppenführer
- Bereitschaft zur Qualifizierung zur Gerätewartin / zum Gerätewart und zur Maschinistin / zum
Maschinisten für Löschfahrzeuge
- Feuerwehrdiensttauglichkeit, vorzugsweise mit Atemschutz
- Führerschein-Klasse C, vorzugsweise CE
- Computerkenntnisse in Standardsoftware Microsoft Office
- Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
Unsere Erwartungen an Sie:
- sehr gutes Organisations- und Koordinationsgeschick
- hohes Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an den Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Biesenthal-Barnim in der „Tagesalarmbereitschaft“ während der Arbeitszeit
Wir bieten u.a.:
- eine vielseitige, interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einstellung mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA), EG 6, mit attraktiver betrieblicher Altersvorsorge
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, die Sie vom ersten Tag einbinden und unterstützen
Sie sind neugierig geworden und fühlen sich von uns und unserem Stellenangebot angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen).
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 01.08.2025 an:
Amt Biesenthal-Barnim
Berliner Straße 1
16359 Biesenthal
Kennwort: „Gerätewart / Hausmeister (m/w/d)“
oder digital im PDF-Format per E-Mail an: bewerbung@amt-biesenthal-barnim.de .
Nur aussagefähige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.
Reise- und sonstige Bewerbungskosten werden nicht übernommen. Voraussetzung für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist die Beifügung eines adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlags.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen.
Das Amt Biesenthal-Barnim wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Datenschutzgesetzes einhalten.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Studentische Hilfskraft (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbar (25-145-QB)
- Konstruktionsmechaniker*in (d/m/w)
- SB im Baulastenverzeichnis in der Gruppe Technische Verwaltung (m/w/d)
- Vermessungstechniker /-in (m/w/d)
- Technische*r Sachbearbeiter*in Bauleitplanung