bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sys­te­madmi­nis­tra­tor (m/w/d)

Arbeitgeber: Amt Biesenthal-Barnim

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Biesenthal
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
11 11 03>10 133
Kontakt
Frau Blanck
Telefon:  03337 459920
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Amt Biesenthal-Barnim sucht zur schnellstmöglichen Besetzung einen

Systemadministrator (m/w/d)

Das Amt Biesenthal-Barnim als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Verwaltung für 5 Gemeinden und der Stadt Biesenthal. Weiterhin wird auch der Schulverband Sydow hier verwaltet. Derzeit sind in der Verwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim 52 Beschäftigte tätig.

Die Verwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim ist zentral organisiert und verfügt über eine Haupt- und Nebenstelle. Die Administration betreut als interner Dienstleister die Informations- und Kommunikationstechnik für die Amtsverwaltung und mehrere VPN-Anbindung an das kommunale Datennetz.

Dem Amt Biesenthal-Barnim als größtes Amt im Land Brandenburg gehören die Stadt Biesenthal mit dem Ortsteil Danewitz, die Gemeinde Melchow mit dem Ortsteil Schönholz, die Gemeinde Sydower Fließ mit den Ortsteilen Grüntal und Tempelfelde, die Gemeinde Breydin mit den Ortsteilen Trampe und Tuchen-Klobbicke, die Gemeinde Rüdnitz und die Gemeinde Marienwerder mit den Ortsteilen Marienwerder, Ruhlsdorf und Sophienstädt an. Der Amtsbereich erstreckt sich über eine Fläche von ca. 20.000 ha. Rund 13.000 Einwohner haben hier ein Zuhause.

Die ländlich geprägten attraktiven aufstrebenden amtsangehörigen Gemeinden / die Stadt Biesenthal verfügen über Einrichtungen der Daseinsfürsorge (wie z.B. Kitas, Grundschulen, Horte, Allgemeinärzte, Zahnarzt, Apotheken, Gastronomie, Lebensmittel-Discounter, Handwerksbetriebe, mittelständische Betriebe, Anbindung an den ÖPNV) und somit über eine familienfreundliche Infrastruktur. Weiterführende Schulen befinden sich in den angrenzenden Städten Bernau und Eberswalde sowie der Gemeinde Wandlitz.

In unseren amtsangehörigen Gemeinden kann man „Wohnen, Leben, Arbeiten und sich Wohlfühlen“!

Wir bieten eine Tätigkeit die abwechslungsreich, sehr vielseitig und interessant ist:

  • Erarbeiten von IT-Konzepten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • IT-Beschaffung (Hard- und Software, Kommunikationssysteme und –technik)
  • Netzwerk- / Domain- / Verfahrensadministration
  • Verwalten der Systemhardware / Kommunikationssysteme
  • IT-Support (Gewährleisten der Betriebsfähigkeit der Betriebssysteme / Fachverfahren, Datenbankmanagement
  • Eigenständige Systembetreuung, -administration und -verwaltung
  • Eigenständige Fehleranalyse, nachhaltige Problembehebung und ggf. Konfiguration in Zusammenarbeit mit Supportpartnern
  • Einführen / Umstellen / Verwalten von Fachanwendungen
  • Anwender-Support für IT-Anwendungen
  • Sicherheitsmanagement im IT-Bereich, Zusammenarbeit mit dem /der Datenschutzbeauf-tragten
  • Vertragsmanagement im IT- und Kommunikationsbereich (Wartungsverträge, Telekommunikationsverträge, u.a.)
  • Betrieb der Telefonanlage und des Telefonnetzes
  • Mitarbeiterschulung
  • Haushaltsplanung

Änderungen oder Ergänzungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit, die ihren Teil zu einer hohen Lebensqualität beiträgt:

  • Interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich,
  • unbefristete Vollzeit-/Teilzeitstelle,
  • Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit,
  • Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Freizeit und Familiedurch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD (VKA), abhängig von der Qualifikation und der beruflichen Erfahrung in Entgeltgruppe 10,
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge,
  • freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, die Sie vom ersten Tag, begleiten und unterstützen.

Anforderungsprofil:

Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit, die Ihr Profil zur Entfaltung bringt:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in dem Ausbildungsberuf
  • „Fachinformatiker / in der Fachrichtungen Systemintegration
  • IT-Systemelektroniker / in und / oder
  • gleichwertige Ausbildung
  • Sie können Erfahrungen in der Installation/Administration komplexer Serverumgebungen (aktuelle Microsoft Betriebssystem-Versionen, Exchange, Terminalserver) und Applikationen im Windows-Umfeld nachweisen
  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in virtuellen Umgebungen mit
  • Besitzen eine IT-Affinität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
  • Verfügen über Kenntnisse im Bereich des kommunalen Haushaltsrechts
  • Zeichen sich durch Kommunikationsstärke, Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick aus
  • Kenntnisse in GIS-Systemen (CAIGOS), Archikart, MpS, Meso, u.a. und Kenntnisse / Erfahrungen im Bereich Kommunalverwaltung wären wünschenswert
  • Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B

Sie sind neugierig geworden und fühlen sich von uns und unserem Stellenangebot angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen).

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 17.07.2024, 10:00 Uhr an:

Amt Biesenthal-Barnim

Berliner Straße 1

16359 Biesenthal

Kennwort: „Systemadministrator (m/w/d)“

oder digital im PDF-Format per E-Mail an: bewerbung@amt-biesenthal-barnim.de .

Nur aussagefähige Bewerbungsunterlagen können im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.

Reise- und sonstige Bewerbungskosten werden nicht übernommen. Voraussetzung für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen ist die Beifügung eines adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlags.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen.

Das Amt Biesenthal-Barnim wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Datenschutzgesetzes einhalten.

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"