Kontakt_Seitenfunktionen

Mehrere Arbeitsvermittler/-innen (w/m/d) im Arbeitgeberservice im Bereich SGB II - Arbeitsort: Berlin Marzahn-Hellersdorf
Arbeitgeber: Bundesagentur für Arbeit Berlin Mitte (Jobcenter Berlin Marzahn-Hellersdorf)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025_E_003445
- Kontakt
-
Frau Rühl, Melanie
Telefon: 0305555998381
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Aufgaben und Tätigkeiten
-- Sie sind eigenverantwortlich für die Neuakquise von Arbeitgebern zuständig und pflegen bereits vorhandene Kontakte. Dabei arbeiten Sie Hand-in-Hand mit Ihren Kollegen aus dem bewerberorientierten Bereich zusammen und nutzen externe Netzwerkpartner, um für Ihre Arbeitgeber passendes Personal zu finden.
-- Dabei beraten Sie kleine und mittelständische Unternehmen hinsichtlich ihrer Außenwirkung, Eingliederungsleistungen und der Optimierung ihrer Personalplanung und –Entwicklung (z.B. Demografieanalyse, Auswertung von Personalstruktur und Bildungsbedarf).
-- Sie erarbeiten individuelle Besetzungsstrategien von Ausbildungs- und Arbeitsstellen und verstehen es, auf die verschiedenen Bedürfnisse Ihres Kundenstamms einzugehen.
-- Bei der Vermittlung von Personal gehen Sie verschiedene Wege und vertreten die BA z.B. auf Jobmessen und bei Job-Speed-Datings.
Anforderungsprofil:
Voraussetzungen
-- einen (Fach-) Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung,
Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
-- alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
Außerdem legen wir Wert auf
-- ein sicheres Auftreten und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Arbeitgeberkunden sowie Kooperations- und Netzwerkpartnern
-- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
Idealerweise bringen Sie noch mit
-- erste Vertriebserfahrung
-- hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft in verschiedenen Gesprächssituationen
-- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB III, SGB I und SGB X) sowie im Arbeitsrecht