Kontakt_Seitenfunktionen

Bürokraft (m/w/d), Köln
Arbeitgeber: Amt für Heeresentwicklung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 13.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe E4
- Kennziffer
- B7506326C-2025-00004358-B
- Kontakt
-
Frau Lena Schwarzmann
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle
Amt für Heeresentwicklung (AHEntwg)
Stellenbeschreibung
- Sie koordinieren den Materialtrupp im Stabsquartier und setzen das Personal fach- und sachgerecht ein.
- Sie arbeiten der Stabsabteilung S4 zu und unterstützen die Versorgung der Dienststelle mit Nichtverbrauchsgütern, Einzelverbrauchsgütern, Mengenverbrauchsgütern sowie dezentral beschafftem Material.
- Sie unterstützen die Abteilungen bei Planung, Organisation und Durchführung von Materialappellen, überwachen die Führung der Gerätesammelakten und die Einsatzbereitschaft von Unterrichtsmitteln und sonstigem Material.
- Sie verwalten das Material und das Büroverbrauchsmaterial. Sie veranlassen die Rücklieferung von überschüssigen und ausgesonderten Geräten. Sie geben verfügbare Bestände aus und nehmen diese zurück.
- Sie koordinieren die Bearbeitung von Liegenschaftsgeräten (Büromöbel etc.) im AHEntwg, und führen diese durch. Hierbei müssen regelmäßig Büromöbel gehoben und bewegt werden.
- Die Stelle ist zum 01.12.2025 zu besetzen.
Was für Sie zählt
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E 4 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice ist im Fall der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse
Erwünscht
- Sie haben Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware Microsoft-Office (mit Schwerpunkt auf Outlook, Word und Excel) im Rahmen einer entsprechenden beruflichen Tätigkeit.
- Sie besitzen die Bereitschaft an Lehrgängen, Schulungen und damit verbundenen Dienstreisen teilzunehmen.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Bei Dienstreisen und lehrgangsbedingter Abwesenheit von der Familie besteht bei Betreuungs- und Pflegebedürfnissen die Möglichkeit zu unterstützen, z.B. durch die Erstattung der Betreuungskosten nach § 10 Abs. 2 Nr. 2 BGleiG.
- Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um ein gestuftes Ausschreibungsverfahren. Externe Bewerbende kommen nur zum Zuge, wenn sich keine geeigneten internen Bewerber finden.
Ergänzende Informationen
Bewerbung & Kontakt
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 13.10.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
und sofern vorhanden:
- Prüfungszeugnis
- Zwischenzeugnisse
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehrdienstleistungszentrum Köln
Personalangelegenheiten
Tel.: +49 2203 908 3247 (Fr. Schwarzmann)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Energieerzeugungsanlagenmechaniker/in (m/ w/ d), Wilhelmshaven
- Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker SHK (w/m/d) Oberammergau
- Mitarbeiter Leitstelle (m/w/d)
- Meister (m/w/d) im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk
- Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) Gentechniküberwachung