bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

Mi­li­tär­seel­sor­ge­as­sis­tent/-in (m/w/d)

Arbeitgeber: Katholisches Militärpfarramt Augustdorf

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Augustdorf
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
06.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen E5 bis E8
Kennziffer
B7506313A-2025-00005989-B
Kontakt
Frau Sara Kalceskovic

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLE

Katholisches Militärpfarramt Augustdorf

Stellenbeschreibung

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter „Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)“.
  • Sie unterstützen die Militärseelsorgerin bzw. den Militärseelsorger bei der Erledigung von Verwaltungsaufgaben, dem allgemeinen Geschäftszimmerdienst, dem Führen des Dienst-Kraftfahrzeugs sowie bei den Gottesdiensten, kirchlichen Amtshandlungen, der Gemeindearbeit und im kirchlich-diakonischen Dienst.
  • Sie wirken bei Veranstaltungen besonderer Art (jährlich: 6-8 Empfänge, 1 mehrtägige lntensivmaßnahme, 4 Arbeitskreise, 15 lebenskundliche Unterrichte bzw. Seminare) mit. Die damit verbundene Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und zur gelegentlichen Leistung von Diensten am Wochenende wird vorausgesetzt.
  • Sie bewirtschaften Haushaltsmittel der Kirche und des Bundes.
  • Sie führen die Bestandsnachweise.
  • Sie sind Ansprechperson der Dienststelle für die Sicherstellung der seelsorglichen Begleitung bei Abwesenheit der Militärseelsorgerin bzw. des Militärseelsorgers.
  • Sie sind gelegentlich zur Durchführung von bspw. Seminaren und Gottesdiensten bereit.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen, die regelmäßig bis zu einer Woche dauern, wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.11.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt zunächst in die Entgeltgruppe 5 TVöD. Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD ist möglich (siehe Bemerkungen).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit; Homeoffice ist nach Absprache möglich. Da es sich um eine Kleinstdienststelle (Zwei-Personen- Dienststelle) handelt, muss die persönliche Ansprechbarkeit grundsätzlich gewährleistet sein.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie haben in jedem Kalenderjahr Anspruch auf 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub sowie am 24. und 31. Dezember frei.
  • Eventuell anfallende Mehrarbeitsstunden bzw. Überstunden werden grundsätzlich in Freizeit ausgeglichen.
  • Sie haben einen Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen.
  • Sie haben grundsätzlich Anspruch auf eine Jahressonderzahlung.
  • In unmittelbarer Nähe der GFM-Rommel-Kaserne in Augustdorf bietet die Ev. Kita "Stachel-Bär" Kinderbetreuung an.
  • Ihnen steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
  • Sie haben die Möglichkeit, gegen einen geringen Kostenbeitrag an der Gemeinschaftsverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot) in der Truppenküche teilzunehmen.
  • Sie haben Anspruch auf eine besondere Art der Betriebsrente (Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder), die als Pflichtversicherung geführt und später zusätzlich zu einer gesetzlichen Rente gezahlt wird.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie gehören der Katholischen Kirche an.
  • Sie verfügen über den Abschluss der mittleren Reife oder eine abgeschlossene Ausbildung, die als mittlerer Schulabschluss anerkannt wird.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

Sie verfügen über die berufliche Qualifikation

  • zur / zum Verwaltungsfachangestellten

bzw.

  • zur /zum Bürokauffrau / Bürokaufmann

bzw.

  • zur / zum Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation

bzw.

  • zur / zum Fachangestellten für Bürokommunikation

bzw.

  • zur / zum Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

oder

  • eine vergleichbare Berufsausbildung

Ergänzende Informationen

Zur Unterstützung bei Ihrer Bewerbung haben Sie auch die Möglichkeit sich die Progressive Web App (PWA) auf Ihr Handy zu laden. Öffnen Sie dafür auf Ihrem Handy die Website https://bewerbung.bundeswehrkarriere.de/erece/portal/index.html in Ihrem Browser und installieren Sie diese. Folgende Vorteile ergeben sich für Sie daraus:

  • Dokumentenupload via Kamera oder Fotobibliothek des mobilen Endgerätes
  • Nutzung der GPS-Daten für die Umkreissuche in der Stellensuche
  • Push-Benachrichtigungen auf das mobile Endgerät beispielsweise bei Bewerbungsfortschritt oder Posteingang von E-Mails (nur bei Ablage als Lesezeichen)

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf Personalmanagement

05237-91-1622 (Frau Scharko)

05237-91-1627 (Frau Kalceskovic)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"