bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

KÜ­CHEN­SER­VICE­KRAFT KÜ­CHEN­HIL­FE (M/W/D)

Arbeitgeber: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Weiden in der Oberpfalz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe E3
Kennziffer
B7506609B-2025-00004926-B
Kontakt
Herr Stephan Wagner

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg, Beschäftigungsort Weiden i.d.OPf.

Stellenbeschreibung

  • Sie bedienen Küchenmaschinen.
  • Sie helfen bei der Zubereitung von Speisen.
  • Sie führen Reinigungs-und Desinfektionsarbeiten innerhalb der Truppenküche durch.
  • Sie bedienen das elektronische Kassensystem (EKS).
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von regelmäßiger Schichtarbeit, teilweise auch Wochenend- und Feiertagsarbeit verbunden.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie sind uneingeschränkt küchentauglich im Sinne von §§ 42 und 43 des Infektionsschutzgesetzes.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in der Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln im (Groß-)Küchenbereich, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
  • Sie überzeugen durch eine dienstleistungsorientierte Denkweise und eine stark ausgeprägte Teamfähigkeit.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübende Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Sie verfügen über die körperliche Belastbarkeit für die Verwendung in einer Truppenküche: Mehrmaliges tägliches Heben von bis zu 15 Kilogramm, Tägliches Heben von über 25 Kilogramm mit Hebepartner; Mehrmaliges tägliches Schieben von Lasten bis zu 30 Kilogramm; Tägliches Arbeiten unter Beeinträchtigung von Nässe und Kälte in Zwangshaltung, Körperliche Belastungen durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturbereichen, Geruchsbelästigung und Umgang mit kalten und heißen Lebensmitteln (unter -18°C bis über 70°C); Fußläufige arbeitstägliche Zurücklegung von Distanzen bis zu 5 Kilometern, Ausschließliches Arbeiten im Stehen und Gehen.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Sofern dies nicht möglich sein sollte, sind Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZAmbergPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu senden.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie und bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZAmbergPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg

-Personalangelegenheiten-

09621-7847-3228 (Herr Wagner)
09621-7847-3010 (Frau Gebhard)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"