Kontakt_Seitenfunktionen

Bürosachberarbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Unna
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen E5 bis E6
- Kennziffer
- B7506304A-2025-00003994-B
- Kontakt
-
Frau Viviane Huesmann
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Zentrum für technisches Qualitätsmanagement, Regionalstelle Düsseldorf - Dienstort Unna
Stellenbeschreibung
- Sie unterstüzen im Bereich der amtlichen Qualitätssicherung von Wehrmaterial bei der Auftragsverwaltung und Bestandsführung, unter Zuhilfenahme unterschiedlicher Datenverarbeitungssysteme (DV-GP und SASPF).
- Weiterhin obliegen Ihnen die in dem Bereich anfallenden administrativen Tätigkeiten wie die Verwaltung von Akten und Wiedervorlagen ebenso sowie die Postbearbeitung der Regionalstelle.
- Sie wirken zudem bei Aussonderungs- und Verwertungsangelegenheiten als auch bei der Abwicklung von Entwicklungs- und Beschaffungsverträgen mit.
- Neben der Bearbeitung von Instandsetzungsaufträgen unterstützen Sie auch bei der Planung und Umsetzung des Zustandekommens der amtlichen Prüfaufgaben und bei der Deckung des Mobilitätsbedarfs der Regionalstelle.
- Sie sind bereit, an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Es ist ein Dienstposten zum 01.09.2025 zu besetzten.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen und tariflichen Anforderungen.
- Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
- Das BAAINBw ist ein mit dem Audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine bestandene verwaltungseigene Fachprüfung I (Angestelltenprüfung I) beziehungsweise eine vergleichbare Berufsausbildung. Alternativ genügt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in Ihrem Ausbildungsberuf, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne es Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Erfahrung im Umgang und der Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook)
- Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (SASPF).
- Sie verfügen über Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe und Verfahren des Güteprüfdienstes der Bundeswehr.
sonstige Informationen
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehende auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 05.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- erforderliche Nachweise für Berufserfahrung (Arbeitszeugnisse)
und sofern vorhanden:
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZMuensterPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Personalmanagement
0251 - 133398-4121 (Frau Huesmann)
Bei konkreten Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)
Referat ZtQ 3.2
0211 - 959-4673 (Herr Schröder)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Elektrikerin / Elektriker (m/w/d)
- Bürokraft zentrale Rechnungsbearbeitung (m/w/d)
- Motorenwärterin / Motorenwärter (m/w/d)
- Elektriker / Elektrikerin (m/w/d)
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) für das Referat 535 - Technische Inspektion, Haushalts- und Rechnungswesen