Kontakt_Seitenfunktionen

Bibliothekarin bzw. Bibliothekar (m/w/d)
Arbeitgeber: Universität der Bundeswehr München
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Neubiberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen A9 G bis A11
- Kennziffer
- B9601B-2025-00002804-B
- Kontakt
-
Christian Martin Arrighy
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Die Universitätsbibliothek ist eine zentrale einschichtige Einrichtung der Literatur- und Informationsver-
sorgung der Universität mit einem umfassenden Angebot von elektronischen Ressourcen und ca. 1,3 Mio.
physischen Medieneinheiten. Sie befindet sich in einem 2017 generalsanierten Gebäude und zeichnet
sich durch rasche bedarfsorientierte Medienbereitstellung, umfassende Beratungstätigkeiten sowie durch
modernes IT-gestütztes Arbeiten aus, welches bei Erfüllung der Voraussetzungen auch teilweise im
Homeoffice erfolgen kann.
Das Dezernat Informationsdienste besteht aus einem Team, das unterschiedliche Aufgaben im
Auskunfts- und Schulungsbereich wahrnimmt und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Die Über-
nahme verschiedener Tätigkeitsbereiche ist institutionalisiert, wodurch abwechslungsreiche Tätigkeits-
felder entstehen, welche die individuelle Entwicklung fördern und eine flexible Aufgabenerfüllung
ermöglichen.
Stellenbeschreibung
- Sie planen themen- und zielgruppenorientierte Schulungen, Workshops und Bibliotheks-
führungen und führen diese eigenständig durch. - Sie geben individuelle Beratungen zur Literaturrecherche und Informationskompetenz
und erteilen Auskunft zu Fragen rund um dem Themenkomplex ,wissenschaftliches
Arbeiten‘ in Präsenz und online. - Sie bearbeiten Anfragen im Ticketsystem und arbeiten an der Infotheke der Bibliothek mit.
- Sie unterstützen und beraten die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek zu allen Belan-
gen des Forschungsdatenmanagements und wirken bei der Weiterentwicklung des Ange-
bots auf diesem Gebiet mit. - Die Stelle ist zum 01.08.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein
unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt, ein bestehendes Beamtenverhältnis kann
fortgesetzt werden. - Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A9 / A11 Bundesbesol-
dungsgesetz (BBesG) bewertet. - Die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kann auch mit Tarifbeschäftigten erfolgen.
Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9c Tarifvertrag für den öffentlichen
Dienst (TVöD). - Vollzeit oder Teilzeit und Telearbeit / mobiles Arbeiten sind im Falle der
ausgeschriebenen Stelle möglich. - Die UniBw M ist eine familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und
Chancengerechtigkeit steht. Neben sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen bietet sie
attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus mit betriebseigener Krippe
und Kindergarten (Elterninitiative). - Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen am Betrieblichen Gesundheits-
management während der Arbeitszeit teilzunehmen. - Sie erwartet ein positives und wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten Team
mit moderner IT-Ausstattung und vielfältigen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekarin
(FH)/Diplom-Bibliothekar (FH) bzw. einen Bachelorabschluss im Studiengang Bibliotheks-
und Informationsmanagement bzw. befinden sich unmittelbar vor dem Abschluss dieses
Studiengangs. - Der Abschluss der (Fach-) Hochschulausbildung muss spätestens sechs Monate nach
Ausschreibungsende vorliegen. - Sie haben Kenntnisse im Bereich der Literaturrecherche, der Informationskompetenz und
wissenschaftlicher Fachdatenbanken. - Sie besitzen Gleichstellungskompetenz.
- Sie sind Deutsche oder Deutscher im Sinne von Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz im Falle
einer Verbeamtung. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen
Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein. - Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche
Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50.
Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsver-
hältnis eingestellt werden.
ERWÜNSCHT
- Sie sind teamfähig und arbeiten zuverlässig, präzise und ergebnisorientiert.
- Sie zeigen Engagement, Initiative und Bereitschaft zum flexiblen Einsatz im Team der
Universitätsbibliothek. - Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten "geplanten Besetzungsdatum" bzw. dem genannten Datum zum
"Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf
des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. - Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Ein-
gangsamt der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Die Ein-
stellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraus-
setzungen und Ihren beruflichen Erfahrungszeiten. - Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich
– nicht nur vorübergehend - auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen
bzw. tariflichen Anforderungen. - Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und
begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. - Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes
begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich
der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. - Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Be-
werbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de
und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 09.05.2025 in Ihr
Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis abgeschlossenes Hochschulstudium
Und sofern vorhanden:
- Nachweis bzw. Arbeitszeugnis von vorherigen Arbeitgebern nach Beendigung des Hochschulstudiums.
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des
Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes /
der ID an die E-Mail-Adresse: UniBwMuenchenZVII.1@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt
werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die:
Universität der Bundeswehr München
Zentrale Verwaltung II 1
089-6004-4074 bzw. 90-6217-4074 (RAmtm Christian Arrighy)
089-6004-4051 bzw. 90-6217-4051 (ROAR Georg Schmidbaur)
Bei konkreten Fragen zum Tätigkeitsprofil wenden Sie sich bitte an die:
Universität der Bundeswehr München
Universitätsbibliothek
+49 89 6004 3305 bzw. 90-6217-3305; thomas.pieruschka@unibw.de
(Thomas Pieruschka, Leiter Universitätsbibliothek)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) UniBw München
- Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/ Bachelor) in der Fachrichtung Nachrichtentechnik/Informationstechnik oder vergleichbar
- Klimaschutzmanager (m/w/d)
- Fachkraft für die soziale Betreuung von Menschen mit Fluchthintergrund und Obdachlosen (m/w/d)
- Prüferin / Prüfer (w/m/d) der Laufbahngruppe 2.1 im RPA Düsseldorf für das Prüfungsgebiet V B