bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

An­la­gen­me­cha­ni­ke­rin / An­la­gen­me­cha­ni­ker für Sa­ni­tär, Hei­zung und Kli­ma (m/w/d)

Arbeitgeber: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bruchsal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Calw
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen E5 bis E7
Kennziffer
B7506533B-2024-00006327-B
Kontakt
Frau Michelle Hoffmann

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Bruchsal, Dienstort Calw

Stellenbeschreibung

  • Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
  • Sie führen regelmäßige Wartungen und Überprüfungen von Sanitärinstallationen, Wasser- und Abwasserleitungen sowie Abscheidern (Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider) gemäß AMEV- und DVGW-Vorschriften durch.
  • Sie führen Funktionsprüfungen und Erneuerungen zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit durch.
  • Sie sind für die Kontrolle und Instandsetzung von haustechnischen Anlagen in Gebäuden und Außenanlagen zuständig.
  • Sie tauschen und reparieren defekte Komponenten, beseitigen Verstopfungen und führen Reinigungsarbeiten an Wasserschächten und Regenrückhaltebecken durch.
  • Sie installieren neue Sanitäranlagen bei Renovierungsarbeiten und setzen kleinerer Projekte um.
  • Sie sind für die Wartung und Reinigung von Regenabwassersystemen (Dachrinnen, Fallrohre, Regenwasseranlagen) durch.
  • Sie dokumentieren durchgeführte Arbeiten und erstellen Prüfprotokolle gemäß gesetzlicher Vorgaben.
  • Sie sind für die Wartung und Reparatur von RLT-Anlagen inklusive Filterwechsel und Funktionsprüfung von Wärmetauschern durch.
  • Sie unterstützen anderer Fachhandwerker im Technischen Gebäudemanagement und begleiten Fremdfirmen.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Der Dienstposten ist ab dem 01.08.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis von einem Jahr eingestellt. Nach erfolgreichem Abschluss der erforderlichen Sicherheitsüberprüfung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit und Teilzeit ist möglich.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateurin / Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Sanitärinstallateurin / Sanitärinstallateur (m/w/d), Servicetechnikerin / Servicetechniker für Sanitär- und Haustechnik (m/w/d), Fachkraft für Sanitär-, Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d) oder eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur / zum Haustechnikerin / Haustechniker mit Schwerpunkt Sanitär & Abwassertechnik (m/w/d), alternativ können Sie eine vergleichbare Berufsausbildung nachweisen.
  • Sie sind körperlich belastbar und können Gegenstände bis zu 25kg heben.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Sie verfügen über die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimme zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen, insbesondere im Bereich Sanitär- und Abwassertechnik.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der aktuellen AMEV- und DVGW-Vorschriften.
  • Sie verfügen über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

sonstige Informationen

Ergänzende Informationen

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 05.05.2025 in Ihr Bewerbugsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (inkl. Angaben der Referenznummer)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Kopie des Führerscheins
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Nachweis über den Masernschutz

und sofern vorhanden

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzbruchsalpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bruchsal

-Personalmanagement-

07251/98254-5220

Frau Hoffmann

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"