Kontakt_Seitenfunktionen

Referentin / Referent (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundesministerium der Verteidigung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.04.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen A14 bis A15
- Kennziffer
- B1330A-2025-00001335-B
- Kontakt
-
Antonia Masch
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Das Bundesministerium der Verteidigung ist das Fachressort für militärische Verteidigung und alle Angelegenheiten der Bundeswehr.
Stellenbeschreibung
- Sie sind zuständig für die Evaluierungen von Projekten der Ertüchtigungsinitiative der Bundesregierung (EIBReg) einschließlich der damit verbundenen Vorbereitung, Durchführung und Auswertung dieser Evaluierungen. Darüber hinaus wirken Sie an der konzeptionellen Weiterentwicklung mit.
- Sie koordinieren ressortübergreifende Prozesse der Projektgenerierung der EIBReg und führen den Abgleich mit anderen ertüchtigend wirkenden Instrumenten durch. Dies geschieht in enger Abstimmung u.a. mit dem Auswärtigen Amt (AA), deutschen Vertretern in den Partnerländern, den Partnern selbst und zivilen Firmen.
- Sie identifizieren den Handlungsbedarf im BMVg und AA bezüglich der European Peace Facility und stimmen diesem mit der EIBReg ab.
- Sie sind verantwortlich für Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hinsichtlich der EIBReg.
- Sie erstellen Vorlagen und Gesprächs- und Sitzungsunterlagen für die Leitung des Hauses im Bereich EIBReg.
- Sie sind für die Organisation und Durchführung themenbezogener Konferenzen/ Veranstaltungen/ Gesprächsformate verantwortlich.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Der Dienstposten mit der Besoldungsgruppe A14 nach dem Bundesbesoldungsgesetz bewertet.
- Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 14 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen und tariflichen Anforderungen.
- Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis kann bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle möglich
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
-
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Magister der Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt „(Internationale) Sicherheits- und Verteidigungspolitik“ oder der Staatswissenschaften mit mindestens 300 Credit Points (ECTS).
- Sie verfügen über Kenntnisse der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Bereich der Krisenprävention und Krisenbewältigung im Sicherheitssektor, nachgewiesen durch eine Vorverwendung mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Arbeits- und Ablauforganisation im Geschäftsbereich einer obersten Bundesbehörde oder bei einer vergleichbaren nationalen oder internationalen Organisation.
- Sie besitzen Englische Sprachkenntnisse im Niveau C 1 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder vergleichbar.
- Sie haben Gleichstellungskompetenz.
- Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü1 VS / Ü2 SabSchutz nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.
ERWÜNSCHT
- Sie besitzen Grundkenntnisse in Französisch.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Projektarbeit.
- Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Sicherheits- und Verteidigungspolitik internationaler Organisationen.
sonstige Informationen
-
- Sie sind bereit, regelmäßig - auch kurzfristig - an mehrtägigen Dienstreisen im In- und Ausland teilzunehmen.
- Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Interessenbekundungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen und tariflichen Anforderung.
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Wir begrüßen ausdrücklich die Interessenbekundung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
Ergänzende Informationen
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 28. April 2025 in Ihrem Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr.org hoch und betätigen den Button „Jetzt bewerben“ unten rechts. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst
- Anschreiben unter Nennung der Ausschreibungsnummer
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweise über Ihre Hochschulbildung
- Nachweis über die Fremdsprachenkenntnisse
- Arbeitszeugnisse
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des u. a. Kennwortes an die E-Mail-Adresse bmvgpii5@bmvg.bund.de zu.
Eine Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist nur bei vollständig eingereichten Unterlagen möglich.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium der Verteidigung
P II 5 - Sachgebiet 5
OAR’in Barbara Losse (Tel-Nr. 030 / 2004-23074)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) in der Fachrichtung Informatik/ Wirtschaftsinformatik/ Elektrotechnik Schwerpunkt Informationstechnik oder vergleichbar
- Stellenanteile in der Laufbahn des Psychologischen Dienstes b. d. JVA Geldern (m/w/d)
- Referent_in Jugendbildung
- Betriebsärztin/Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin/Medizinaldirektor (w/m/d)
- Referentin/Referent (w/m/d) für das Referat 634 - Ernährung und Klima, Koordinierungsstelle „Zu gut für die Tonne!“ (ZgfdT) im Bundeszentrum für Ernährung