Kontakt_Seitenfunktionen

Fremdsprachenassistentin / Fremdsprachenassistent (m/w/d) Englisch, Dresden
Arbeitgeber: Bundessprachenamt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sprachendienst, Übersetzung
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.03.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe E8
- Kennziffer
- B9301C-2025-00001381-B
- Kontakt
-
Frau Romina Graziano-Passarella
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr -Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundessprachenamt in Dresden
Stellenbeschreibung
- Sie unterstützen fachlich und administrativ bei der Sprachausbildung von Offizieren, Offizieranwärtern bzw. Offizieranwärterinnen des Heeres.
- Sie betreuen die Lehrgangsteilnehmer/-innen fachlich beim angeleiteten Selbststudium im Multimediaklassenraum.
- Sie unterstützen administrativ bei der Planung und Durchführung von Sprachprüfungen.
- Sie fertigen fremdsprachige Texte nach Vorlage und Diktat, dabei arbeiten Sie auch zu bei der Aufbereitung von fertigkeitsorientierten, teils computerunterstützten Lehr- und Lernmaterialien.
- Sie übersetzen einfache Texte Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin/Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) Englisch oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Sie besitzen gute Kenntnisse der englischen Sprache sowie die Befähigung zum Übersetzen einfacher Texte aus dem Englischen ins Deutsche und umgekehrt.
- Sie durchlaufen erfolgreich das fachliche Auswahlverfahren für Fremdsprachenassistentinnen/Fremdsprachenassistenten (m/w/d) beim Bundessprachenamt nach erfolgter Bewerbung.
- Sie haben solide Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien, verfügen über gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und sind bereit, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten.
- Sie verfügen über Organisationsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Sie besitzen nach Möglichkeit berufliche Erfahrung im Bereich Büro- oder Sekretariatstätigkeiten.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Kenntnisse der Aufgaben und Organisation der Bundeswehr.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 18.03.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Zeugnisse
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse BSprAZA1.2@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundessprachenamt
Referat S 1
02233 - 593 5302 (Herr Habich)