bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bundespolizei; öffnet neues Fenster

Fach­leh­rer/-in - Nau­ti­scher Schu­lungs­be­trieb (m/w/d)

Arbeitgeber: Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Neustadt in Holstein
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
01.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | EG 11 TVöD Bund
Kennziffer
2025-524
Kontakt
Melina Ehlers
Telefon:  +49 4192 502-3541
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Arbeitgeber:

Die Bundespolizei ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zugeordnet. Sie nimmt übergeordnete polizeiliche Aufgaben wahr. Hierzu zählen der Grenzschutz, die Bahnpolizei, die Luftsicherheit, der Gebäudeschutz für Objekte des Bundes, die polizeilichen Aufgaben im Notstands- und Verteidigungsfall, die Kriminalitätsbekämpfung, die polizeiliche Unterstützung der Bundesländer und -behörden, internationale Aufgaben und Aufgaben auf See.

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt ist eine von elf Bundespolizeidirektionen, die in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern tätig ist. Darüber hinaus verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion mit der Bundespolizei See über eine maritime Komponente, die aus dem Direktionsbereich Bundespolizei See mit Dienstort in Neustadt in Holstein und Cuxhaven sowie den drei Bundespolizeiinspektionen See Cuxhaven, Neustadt in Holstein und Warnemünde besteht.

Einsatzbereich:

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Neustadt in Holstein befristet bis zum 30.06.2026 mit Option der Verlängerung eine Fachlehrerin/einen Fachlehrer für den nautischen Schulungsbetrieb. Sie werden im Direktionsbereich Bundespolizei See im Maritimen Schulungs- und Trainingszentrum (MaST) mit Sitz in Neustadt in Holstein eingesetzt. Im MaST wird die maritime Fortbildung in den Bereichen Seemannschaft, Technik, Nautik, maritimes Notfalltraining, maritime Sonderrollen, Bordbewaffnung, Bordflug, maritimes Polizeitraining und Boarding, Sprachen und die maritime Informations- und Kommunikationstechnik für die Bundespolizei, der Küstenwachbehörden und der Länderpolizeien durchgeführt. Darüber hinaus werden Einsatzvorbereitungen im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit konzipiert. Im Verfahrenstrainingszentrum als Teil des MaST befindet sich der derzeit modernste Schiffsführungssimulator Europas, in dem auf insgesamt vier Brücken die simulationsbasierte Aus- und Fortbildung durchgeführt wird.

Tätigkeitsprofil:

Sie sind im Aus- und Fortbildungsbetrieb des Maritimen Schulungs- und Trainingszentrums tätig. Dabei sind Sie insbesondere für die Erstellung und Konzeptionierung von Aus- und Fortbildungsrahmenplänen, von Aus- und Fortbildungsinhalten sowie die Planung- und Durchführung von Unterrichten im Bereich Nautik zuständig. Im Rahmen eines EU-Projektes zur Stärkung der tunesischen Küstenwache übernehmen Sie zudem die fachliche Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und dem Aufbau eines neu entstehenden maritimen Ausbildungs- und Trainingsbetriebes in Tunesien. Sie wirken an weiteren internationalen Projekten (Koordination von Delegationsreisen, fachliche Beratung) mit und bearbeiten fachbezogene nautische Angelegenheiten (u.a. Beantwortung von Fachfragen aus dem maritimen Einsatzbereich) sowie mediale und parlamentarische Fragen.

Anforderungsprofil:

Sie können ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbar) im Bereich Nautik (z.B. Nautik, Nautik und Seeverkehr, Maritimes Management) oder vergleichbares Studium mit nautischem Bezug vorweisen.

Die Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland von bis zu zwei Wochen wird vorausgesetzt.

Erwünscht sind ferner grundlegende Englischkenntnisse, Teamfähigkeit, stärker ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten. Berufserfahrung im Bereich Aus- und Fortbildung, Organisation, Projektmanagement und Erfahrung auf maritimen Fahrzeugen sind vorteilhaft.

Was wir bieten:

Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der fortschrittlichsten maritimen Aus- und Fortbildungsstätten Europas. Kommen Sie an Bord der Bundespolizei See, werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur Deutschlands mit.

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen

Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110 Euro bei einer Vollzeitbeschäftigung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"