Kontakt_Seitenfunktionen

Beschäftigte / Beschäftigter TVöD im Inneren Dienst (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundespolizeiakademie
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Walsrode
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 20.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | EG 5 TVöD Bund
- Kennziffer
- 2025-350
- Kontakt
-
Caroline Westermann
Telefon: +49 5161 6000-2311
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 55.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Walsrode ist einer von neun dezentralen Ausbildungsstandorten der Bundespolizei. Zu den ständigen Aufgaben gehören die Ausbildung des mittleren und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei sowie die fachspezifische Fortbildung.
Als Beschäftigte/Beschäftigter im Inneren Dienst des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums Walsrode sind Sie organisatorisch dem Zentralbereich zugeordnet und bearbeiten eigenständig Zeitverwaltungsangelegenheiten im Programm "ePlan".
Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die Bearbeitung von Erkrankungen in ePlan und dem Programm PVSplus unter Beachtung der entsprechenden Verfahrensvorschriften. Sie sammeln eigenverantwortlich wichtige Informationen, die dann in vorgegebenen Prozessen von Ihnen bearbeitet werden.
Darüberhinaus übernehmen Sie allgemein anfallende Bürotätigkeiten im Inneren Dienst wie das Bearbeiten des elektronischen Postfaches für Ihren Zuständigkeitsbereich oder der Anwenderbetreuung bei Zeitverwaltungsangelegenheiten.
Ihre organisatorischen sowie fachlichen Fähigkeiten und guten EDV-Kenntnisse helfen Ihnen dabei, den Überblick zu bewahren und durch Ihre aufgeschlossene Art sind Sie stets ansprechbar und kooperativ.
Anforderungsprofil:
Sie verfügen übera) eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als:
- Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
- Bürokauffrau / Bürokaufmann
- Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
oder vergleichbar
b) nachgewiesene Berufserfahrung im Personalwesen und / oder Zeitverwaltungssystemen
Das ist für Sie selbstverständlich:
- Sie sind bereit, tätigkeitsspezifische Software der Bundespolizei zu erlernen und anzuwenden.
- Sie sind dialogfähig und arbeiten gern im Team.
- Sie besitzen eine schnelle Auffassungsgabe und arbeiten sorgfältig und strukturiert.
- Sie haben Freude daran, im Rahmen Ihrer Aufgabenerfüllung einen guten Service zu bieten.
Was wir bieten:
Ein gutes Gefühl - sinnstiftende Tätigkeit in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Work-Life-Balance - Sie haben pro Kalenderjahr Anspruch auf 30 Tage Urlaub (sofern die Arbeitszeit auf eine 5-Tage-Woche verteilt wird)
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 6 Uhr bis 19 Uhr erledigen. Für eine Teilzeitbeschäftigung stehen verschiedene Modelle zur Verfügung.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL).
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das "Deutschland-Ticket Job" und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf Seite 3!
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) - Organisationsbüro
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) Personal
- Beschäftigte/Beschäftigter (m/w/d) Fortbildung
- Sachbearbeitung Schornsteinfegerwesen / Bußgeld (w/m/d)
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Wohngeldstelle in der Abteilung 50/1 - Soziales und Sport