bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

Vor­schüt­tung Bil­le­be­cken - Hy­drau­li­sches Gut­ach­ten Bil­le­sys­tem

Vergabestelle: Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co KG

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Freiberufliche Leistungen (VOF)
Vergabeart
Vergebener Auftrag
Erfüllungsort
20539 Hamburg Hamburg
Karte anschauen
CPV-Code
71313000, 71000000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Die Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG (kurz BBEG oder AG), vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH, ist mit der Planung und Realisierung der Stadtentwicklung im Projektgebiet Billebogen beauftragt. Dieses Projektgebiet ist aufgeteilt in folgende drei Quartiere: Billebecken (BB), Neuer Huckepackbahnhof (NHB) und Stadteingang Elbbrücken (SE). Gemeinsam mit dem Bezirksamt Hamburg-Mitte (BA-M) und der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) wurden in den vergangenen Jahren städtebauliche Funktionsplanentwürfe für die o.g. drei Quartiere erarbeitet. Auf diesen Funktionsplanentwürfen aufbauend hat das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirksamtes Hamburg-Mitte (BA-M/SL) für das Quartier BB die Einleitung des Bebauungsplanverfahrens Rothenburgsort 19 (Ro19) für ein zukünftiges Gewerbegebiet eingeleitet. Im Freiraumkonzept des Funktionsplanentwurfes ist geplant, an der nördlichen Kante des Quartiers als Teil der Uferpromenade eine Vorschüttung vor der bestehenden Ufereinfassung in der Bille zu realisieren (s. Anlage 3, Kap. 4). Die Vorschüttung soll eine freiraumgestalterische Funktion als öffentliche Grünfläche aufweisen, und gleichzeitig soll im Uferbereich über eine natürliche Ufer- und Flachwasserzone eine ökologische Funktion der Vorschüttung erreicht werden. Eine nähere technische Betrachtung der Vorschüttung als in der Funktionsplanung gibt es bisher nicht. Die Vorschüttung der Uferpromenade wurde aus dem Bebauungsplanverfahren Ro19 herausgelöst und soll in einem gesonderten wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren genehmigt werden. Dieses Planungs- und Genehmigungsverfahren wird voraussichtlich im kommenden Jahr ausgeschrieben und beauftragt. Vorlaufend soll die Realisierungsperspektive der Vorschüttung aus hydraulischen Gesichtspunkten untersuchen werden, da die hydraulische Leistungsfähigkeit des Billesystems durch die geplante Vorschüttung nicht beeinträchtigt werden darf. Die BBEG beabsichtigt daher die Beauftragung eines entsprechenden fachtechnischen Gutachtens.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"