Kontakt_Seitenfunktionen

Rahmenvertrag über die Lieferung von Ultraschallgeräten
Vergabestelle: Universitätsklinikum Frankfurt
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Lieferleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
- Vergabeart
- Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
- Angebotsfrist
- 30.09.2025
- Erfüllungsort
-
60590
Frankfurt
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 33112200, 33112300, 33124120
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst drei Lose, welche die unterschiedlichen klinischen Einsatzbereiche des Universitätsklinikums Frankfurt (Universal, Kardiologie, Gynäkologie) abdecken. Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung gemäß § 21 (3) VgV über die Lieferung und den Betrieb neuer Ultraschallgeräte in verschiedenen Fachdisziplinen (Universal-, Kardiologie- und Gynäkologie-Ultraschallgeräte) für die jeweils ein entsprechendes Los zum Gegenstand der Ausschreibung gemacht wurde. Die Ausschreibung hat damit insgesamt drei Rahmenvereinbarungen mit einer Laufzeit von jeweils vier Jahren zum Gegenstand. Innerhalb dieses Zeitraums können je nach Bedarf Geräte gemäß dem maximal sich aus der Bekanntmachung ergebenden Kontingent abgerufen werden. Während der Vertragslaufzeit kann der Auftraggeber die Lieferung von Ultraschallgeräten beauftragen, indem dem Vertragspartner Einzelaufträge gemäß Rahmenvereinbarung erteilt werden. Weitere Vertragsbedingungen können dem Entwurf der Rahmenvereinbarung entnommen werden. Die Losaufteilung gestaltet sich wie folgt: ? Lieferung von Universal-Ultraschallgeräten (Los 1): Insgesamt bis zu 57 Systeme, aufgeteilt in Basis- und High-End-Geräte für den Einsatz in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin, Notfallversorgung, Chirurgie, Orthopädie und Intensivmedizin (siehe insbesondere hierzu Leistungsverzeichnis) ? Lieferung von Kardiologie-Ultraschallgeräten (Los 2): Insgesamt bis zu 16 Systeme, aufgeteilt in Basis- und High-End-Geräte für kardiale Diagnostik (inkl. TEE, Stress-Echo und Speckle-Tracking, siehe insbesondere hierzu Leistungsverzeichnis) ? Lieferung von Gynäkologie-Ultraschallgeräten (Los 3): Insgesamt bis zu 15 Systeme, aufgeteilt in Basis- und High-End-Geräte für gynäkologische und pränatale Untersuchungen (u. a. 3D/4D-Funktion, Vaginalsonden, Elastographie, siehe insbesondere hierzu Leistungsverzeichnis) Die detaillierten technischen Spezifikationen sowie die Stückzahlen je Los sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"
- Bau und die betriebsfertige Lieferung von einem Deckprahm (DP) der als schwimmendes Gerät eingesetzt wird
- Mobile OP-Tische Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
- Lieferung von Auftausalz (Wintersaison 2025/2026)
- Neuerrichtung Spielplatz Neue Straße, Möllenhagen
- Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Eisen-III-Chlorid EN 888, Typ 1 in Lose