Kontakt_Seitenfunktionen

ATG_Ladeinfrastruktur-TWP
Vergabestelle: Sprinkenhof GmbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Freiberufliche Leistungen (VOF)
- Vergabeart
- Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
- Angebotsfrist
- 28.08.2025
- Erfüllungsort
- 20354 Hamburg Hamburg
- CPV-Code
- 71327000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Bei den Schiffsanlegern am Jungfernstieg sollen Ladesäulen errichtet werden, um die Schiffe mit Landstrom zu versorgen. Für die Umwandlung des Stromes aus dem Stromnetz in das einzuspeisende Netz für die Schiffe, wird eine Trafostation benötigt. Die Aufstellung dieser Trafostation (Grundfläche von 2,99 m x 2,58 m und eine Höhe von ca. 1,80 m) erfolgt am südwestlichen Ende des Jungfern-stiegs, in Richtung Neuer Jungfernstieg. Aus Gründen des Denkmalschutzes kann der Aufstellort (oberirdisch) auf dem Jungfernstieg nicht errichtet werden. Infolgedessen wurde ein neuer Ort in der Jungfernstiegpassage ausgewählt. Die Räumlichkeiten in der Jungfernstiegpassage im Bereich der Schalterhalle B wurden dafür im Vorwege als geeignet erachtet und anschließend mit allen Beteiligten begangen und besichtigt. Ausgewählt wurden die Räume der ehemaligen Netzersatzanlage (NEA) und der dazugehörige Öltankraum direkt am nördlichsten Treppenzugang zur Schalterhalle B am Kassenhäuschen ATG / öffentliche Toiletten. Um den Trafo dort zu platzieren, muss die Schleuse zum ehemaligen NEA-Raum aus nichttragenden Mauerwerkswänden abgebrochen werden, damit ein großer rechteckiger Raum entsteht. Für die zukünftige Mittelschaltanlage soll ein Raum mit Mauerwerkswänden abgetrennt und ein Doppelboden eingebracht werden. Der neue Aufstellungsort des Trafos wird der ehemalige Öltankraum sein. Um die Einbringung zu ermöglichen, muss die Türöffnung vergrößert werden. Für die Kabeleinspeisung der oberhalb der Räumlichkeiten (im Erdreich) liegenden Kabel, muss eine Kabeleinführung gebaut werden. Dafür muss ein Deckendurchbruch (1,20 m x 1,20 m) im ehemaligen Öltankraum hergestellt und eine Stahlbetonhaube drüber gesetzt werden, sodass die Biegeradien der Kabelbündel sich innerhalb des Gebäudes befinden. Siehe hierzu auch Anlagen: PLA_TWP_SpriG Honorarformblatt ATG und Auflagen zur Baugenehmigung M-BP-100151-2023. Die benötigten Planungsleistungen des Vorhabens werden stufenweise beauftragt. Die Beauftragung erfolgt dabei in 2 Stufen, wobei sich die einzelnen Leistungsphasen wie folgt auf die Stufen aufteilen: Stufe 1: Leistungsphasen 1 ? 3 Stufe 2: Leistungsphase 4 - 6 Zunächst wird die Stufe 1 beauftragt. Ein Anspruch auf weitere Stufenbeauftragungen besteht nicht.
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Dienstleistungen zum Förderpreis Helfende Hand für das BBK
- Gebäudereinigung Verwaltungsobjekt BLK, Am Stadtpark 6, 06667 Weißenfels Los 1: Unterhalts- u. Grundreinigung; Los 2: Glas- u. Rahmenreinigung
- Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Grünpflege und Grauflächenreinigung im Süden von Baden-Württemberg, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Freiburg und Regionalbereich Süd, VOEK 011-25
- Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Gebäudereinigungsleistungen (Unterhalts- und Glasreinigungsleistungen) für einer Dienstliegenschaft in 10117 Berlin, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin (VOEK 068-24)
- Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Grünflächenpflege und Grauflächenreinigung für fünfzehn Bundesliegenschaften in Bremerhaven und Niedersachsen, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Magdeburg - VOEK 003-25