bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

Sa­nie­rung Rat­haus Al­to­na

Vergabestelle: KG VHG Verwaltung Hamburgischer Gebäude GmbH & Co. KG vertreten durch Sprinkenhof GmbH

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Freiberufliche Leistungen (VOF)
Vergabeart
Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Angebotsfrist
05.05.2025
Erfüllungsort
22765 Hamburg Hamburg
Karte anschauen
CPV-Code
71200000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Das Altonaer Rathaus am Platz der Republik in Hamburg-Altona ist ein denkmalgeschütztes Dienstgebäude. Seit 1898 ist es das Rathaus der bis 1938 selbständigen Stadt Altona. Ursprünglich war der Bau das Bahnhofsgebäude der Altona-Kieler Eisenbahngesellschaft. Das ehemalige Bahnhofs-Empfangsgebäude wurde vom Altonaer Stadtbauinspektor Emil Brandt umgebaut und erweitert. Die Architektur der Vierflügelanlage beeinflusst von der italienischen Renaissance. Im Inneren wurden durch Umbauten insbesondere der Kollegiensaal für die Stadtverordnetenversammlung (1. Obergeschoss im Nordflügel) und eine Dienstwohnung für den Oberbürgermeister (Ostflügel) geschaffen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beherbergt das Rathaus das Bezirksamt-Altona. Der Kollegiensaal wird insbesondere für Plenarsitzungen der Bezirksversammlung Altona genutzt. Im Südflügel (dem Bahnhofsbau von 1844) befindet sich das Standesamt, es ist aufgrund des an-sehnlichen Gebäudes und seiner Lage oberhalb der Elbe ein beliebter Ort für Eheschließungen. Das Gebäude befindet sich am Platz der Republik 1 in 22765 Hamburg-Altona. Im Norden grenzt das Gebäude an den Platz der Republik. Im Süden befindet sich die vielbefahrene Palmaille und die Kloppstockstraße. Östlich verläuft die ebenfalls vielbefahrene Max-Brauer-Allee, westlich die für Anlieferungen zu nutzende Betty-Levy-Passage. Im Zuge der zu planenden Sanierung sind die vier verschiedenen Fassaden, nach Himmelsrichtung aufgeteilt, abschnittsweise einzurüsten (jeweils Außenfassade und innenhofseitig) sowie Maurer- und Putzarbeiten, Stuckateurleistungen (Figuren, Gesimse etc.) und Malerarbeiten vorzusehen. Gleichermaßen sind die Dachflächen vollumfänglich zu sanieren, ggfs. statisch zu verstärken, und die Dämmung energetisch aufzuwerten. Welche u. a. mit einem Tragwerksplaner und womöglich TGA-Planer abzustimmen sind. Hierfür ist eine detaillierte Bestandsaufnahme erforderlich. Des Weiteren sind Vorbereitungen für eine PV-Anlage zu treffen. Die Fenster bleiben im Bestand, ebenso wie die vorhandenen Ge-simsabdeckbleche aus Kupfer im Traufbereich. Der AG geht davon aus, dass die Fassade nicht abgebeizt werden muss.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"