bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

RV für Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik

Vergabestelle: Landeshauptstadt Dresden

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Lieferleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
01.09.2025
Erfüllungsort
01069 Dresden Sachsen
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
2025-5540-00007

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Landeshauptstadt Dresden, GB Bildung, Jugend und Sport, Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen
Postfach 120020
01001 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351488-5182
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
zvb-vol@dresden.de
Internet-Adresse:
https://www.dresden.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
LH Dresden, EB Kindertageseinrichtungen, Abt. Bau- u. Liegenschaftsverwaltung
Postfach 120020
01001 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351488-5182
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
irichter6@dresden.de
Internet-Adresse:
https://www.dresden.de

b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 2025-5540-00007; Diese elektronische Bekanntmachung auf https://www.evergabe.de ist die einzige amtliche Veröffentlichung. Eventuelle nachträgliche Informationen erfolgen ausschließlich über die Plattform evergabe.de.

c) Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
RV für Telekommunikationstechnik.
Menge und Umfang:
Gruppe Telefonanlagen:
max. 33 Stück ITK-System
Gruppe Lizenzen:
max. 66 Stck. Lizenz ITK-Systeme
Gruppe DECT Endgeräte:
max. 343 Stck. Schnurlose Telefone
Gruppe Anlagen Telefon:
max. 40 Stck. VoIP-Systemtelefon
max. 100 Stck. SIP-App Tisch/Wand
Gruppe DECT Basisstationen:
max. 105 Stck. DECT-Basisstationen
Gruppe DECT Repeater:
max. 27 Stck. DECT-IP-System - IP-Telefonie - Repeater
Gruppe Kabel CAT6/7:
max. 400 Stck. EFB Cat.6A Patchkabel S/FTP 500 MHz blau 2m 2x RJ45
max. 100 Stck. Patchkabel SLIM Cat.6 U/UTP LSOH 0,5m weiß (VPE=10)
Gruppe Zubehör:
max. 20 Stck. Analog-Telefonadapter (ATA)
Ort der Leistung:
Landeshauptstadt Dresden, Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen, Logistikmanagment, St. Petersburger Str. 9, 01069 Dresden
Postleitzahl:
01237

e) Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung

f) Nebenangebote sind

nicht zugelassen

g) Liefer-/Ausführungsfrist:

Beginn:
01.11.2025
Ende:
31.10.2029
Bemerkung zur Lieferfrist:
Leistungszeitraum vom 01.11.2025 bis 31.10.2026. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn er nicht 6 Monate
vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Er endet spätestens am 31.10.2029.

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:

Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abrufbar.
Internet-Adresse (URL):
https://www.evergabe.de

Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:

Anschrift:
(via https://www.evergabe.de) Landeshauptstadt Dresden
Zentrales Vergabebüro
PF 120020
01001 Dresden

i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
01.09.2025 15:00
Ablauf der Bindefrist:
24.10.2025

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

Auf die Stellung von Sicherheitsleistungen wird verzichtet.

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B.

l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:

Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Eigenerklärung Gewerbeanmeldung
Erklärung Eintragung IHK/HWK
Erklärung Handelsregister
Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
Mindestens zwei aktuelle Referenzen, die mit der zu erbringenden Leistung vergleichbar sind als Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe Bezeichnung der Leistung, Auftraggeber, Kontaktdaten, Leistungszeitraum sowie des Auftragswertes
Angabe zum Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystems
Erklärung zu Ausschlussgründen nach §16 Abs. 4 und 5 VOL/A sowie §2 Abs. 1 VOL/A

m)

Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.

n) Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Ja

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"