Kontakt_Seitenfunktionen

Errichtung einer PV-Anlage, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von PV - Anlagen / Schrägdach
Vergabestelle: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 12.05.2025
- Erfüllungsort
-
04315
Leipzig
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig; Bereich/Abteilung: Vergabemanegement; Straße, Hausnummer: Goerdelerring 5; Postleitzahl: 04109; Ort: Leipzig; Land: DE; Telefon: +49 34112671111; Fax: +49 3411267-1424; Internet-Adresse: www.leipzig.ihk.de; E-Mail: vergabestelle@leipzig.ihk.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig; Straße, Hausnummer: Bogislawstraße 18 und 20; Postleitzahl: 04315; Ort: Leipzig; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von PV - Anlagen U.a. sind zu erbringen: • Bogislawstraße 20 Anbau, PV-Anlage ca. 13 kWp - Unterkonstruktion Ost - West Ausrichtung auf Trägerkonstruktion (Flachdach) - Wechselrichtermontage am Dachgiebel • Bogislawstraße 20 Altbau, PV-Anlage ca. 16 kWp - Unterkonstruktion als PV-Dachintegration 45° Neigung - 3 getrennte Modulflächen - PV - Module in Rot (Denkmalschutz) - Wechselrichtermontage am Dachgiebel • Bogislawstraße 20 Neubau, PV-Anlage ca.33 kWp - dachparallele Flachdach-Unterkonstruktion auf Stehfalzdach ohne Dachdurchdringung - Wechselrichtermontage im Technikraum • Bogislawstraße 18, PV-Anlage ca. 20,4 kWp - Unterkonstruktion Ost - West Ausrichtung mit Beschwerungssteinen ohne Dachdurchdringung - Wechselrichtermontage über „Shelter“ auf Dach freistehend g) Es werden Planungsleistungen gefordert: . h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 30.06.2025, Ende: 30.10.2025, Lärmintensive Arbeiten und Tätigkeiten, welche die Innenräume betreffen können aufgrund laufender Prüfungen nur in der Zeit vom 21.Juli bis 1. September 2025 durchgeführt werden. j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. . k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. . l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3156689/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 12.05.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 19.06.2025 p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Datum: 12.05.2025, 12:00 Uhr; Ort: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig, Raum 604;; Personen, die anwesend sein dürfen: nur Bieter und deren Bevollmächtigte t) Sicherheiten: nicht angegeben u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß Verdingungsunterlagen v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Eine Bescheinigung der Auftragsberatungsstelle über die Eintragung im ULV (Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen) wird ebenfalls anerkannt. Es dürfen nur leistungsfähige Bieter für die ausgeschriebene Leistung anbieten. Es sind Umsatzzahlen der letzten drei Geschäftsjahre und die Anzahl der eigenen gewerblichen Mitarbeiter zu benennen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung“ erbracht werden. Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei. Hinweis: Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben die Bestätigungen der Eigenerklärungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vorzulegen. Folgende sonstige aktuellen Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen: Bescheinigung Haftpflichtversicherung, Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse, Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt. x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Staatministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr; Straße, Hausnummer: Wilhelm-Buck-Straße 2; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden; Land: DE
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Ex-ante FWH-31 Außenanlagen LA
- Zeitvertragsarbeiten für Trockenbauarbeiten nach STLB-BauZ 640 - Bauunterhaltung der Liegenschaften der Stadt Seelze
- UFK, Erweiterung OP - Maler- und Lackierarbeiten - Beschichtungen
- Erneuerung Abhängungen Traversen Bad 75
- Zoologischer Garten Magdeburg – Übernetzung Schimpansenanlage – Rohbauarbeiten