Kontakt_Seitenfunktionen

Anschlussbahn Hettstedt - Objektplanung/ Gleisanlage
Vergabestelle: Landkreis Mansfeld-Südharz
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 10.02.2025
- Erfüllungsort
-
06333
Hettstedt
Sachsen-Anhalt
Karte anschauen - CPV-Code
- 71240000, 71250000, 71300000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VgV Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld-Südharz Identifikationsnummer: 15087000052 Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 Postleitzahl / Ort: 06526 Sangerhausen NUTS-3-Code: DEE0A Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de Telefon: +49 3464535-2235 Fax: +49 3464535-2290 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: 01/AnBahn/M005823578/25 Titel: Anschlussbahn Hettstedt - Objektplanung/ Gleisanlage Beschreibung: Anschlussbahn Hettstedt Los 1 - Planungsleistung Gleis + Koordination Bauwerksplanung Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 71240000-2 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postleitzahl / Ort: 06333 Hettstedt NUTS-3-Code: DEE0A Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Einstellung des Wettbewerbs: Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Erklärungen einzureichen und Informationen zu beachten: Eigenerklärung EU-Sanktionspaket Eigenerklärung Nachunternehmereinsatz gem. TVergG LSA Eigenerklärung Tariftreue/Mindeststundenentgelt/Entgeltgleichheit gem. TVergG LSA Bewerbererklärung gem. RdErl. MW Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft), sofern zutreffend Verzeichnis der Unterauftragnehmer), sofern zutreffend V.g. Unterlagen sind ggf. auch vom Nachunternehmer bzw. ggf. von jedem Mitglied der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (falls zutreffend) vorzulegen. Alle Dokumente sind in den Vergabeunterlagen enthalten. Liste der Projektverantwortlichen Insbesondere müssen dem Angebot beigefügt sein: Angebotsschreiben, Leistungsbeschreibungen, ausgefülltes Honorarblatt, Honorarübersicht Eine Übersicht bzw. Auflistung der einzureichenden Unterlagen (mit dem Angebot und auf gesondertes Verlagen der Vergabestelle) ist in den Vergabeunterlagen enthalten, sihe Formblatt "Aufforderung Angebotsabgabe". Die Vergabestelle wird für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister Bundesamt für Justiz (§ 150a GewO) und/oder aus dem Wettbewerbsregister Bundeskartellamt (§ 6 WRegG) anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Die komplette Kommunikation im Vergabeverfahren ist nur elektronisch zulässig. Die Beantwortung von Bieterfragen durch die Vergabestelle präzisiert - falls erforderlich - die Vergabeunterlagen. Die Bieter haben die anonymisierten veröffentlichten Antworten auf die Bieterfragen bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Eventuelle Bieteranfragen sind möglichst bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Alle Unterlagen, das Angebot, die Kommunikation sind in deutscher Sprache zu erstellen und zu führen. Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: - Fristablauf Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Identifikationsnummer: t:03455141536 Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 3455141529 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld-Südharz, Vergabestelle Identifikationsnummer: 1234567890 Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 Postleitzahl / Ort: 06526 Sangerhausen NUTS-3-Code: DEE0A Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer die Objektplanung Verkehrsanlage gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 4, §45ff, Leistungsphase 1-4, optional 5-7 Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, §55ff, Leistungsphase 1-4, optional 5-7 für die Ertüchtigung und Ausbau der schienengebundenen Infrastruktur des Industriegebietes Hettstedt / Großörner sowie die Anbindung an das überregionale Schienennetz (kurz: Anschlussbahn Hettstedt). Umfang der Auftragsvergabe: Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 01.04.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.07.2026 Verlängerungen und Optionen: Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Dem Auftraggeber steht hinsichtlich des beauftragten Leistungsumfangs ein freies Optionsrecht zu. Die Ausübung des Optionsrechts erfolgt schriftlich. Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer zunächst mit den Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI. Darüber hinaus ist der Auftraggeber berechtigt, den Auftragnehmer ganz oder auch in Teilen oder zeitlich gestaffelt mit weiteren Leistungen der Leistungsphasen 5 bis 7 zu beauftragen. Der Auftraggeber wird den Auftragnehmer acht Wochen vor Abruf weiterer Leistungen über den Abruf informieren. Der Auftragnehmer ist zur Übernahme dieser Leistungen verpflichtet, sobald der Auftraggeber dies durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer verlangt. Der Auftragnehmer wird den Zugang einer solchen Erklärung aus Beweisgründen umgehend schriftlich bestätigen. Einen Rechtsanspruch auf Beauftragung der optionalen Leistungen hat der Auftragnehmer nicht. Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Die Möglichkeit der Nachforderung fehlender und die Annahme nachgereichter Erklärungen und Nachweise oder sonstiger geforderter Unterlagen gem. § 56 (2) VgV behält sich die Vergabestelle vor. Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preislich und wirtschaftlich günstigstes Angebot, Gewichtung: 100,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Ergebnis Ergebnisse der Beschaffung: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Gewinner 1: Bieter: Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft Bonk + Herrmann mbH Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 07.04.2025 Bieter Offizielle Bezeichnung: Ingenieurgesellschaft Bonk + Herrmann mbH Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE238205651 Postanschrift: Wehlener Straße 46 Postleitzahl / Ort: 01279 Dresden NUTS-3-Code: DED21 Land: Deutschland E-Mail: ofell@bonk-herrmann.de Telefon: +49 351258080 Fax: +49 3512580818 Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Gestaltung Emspark Greven - Planungsleistungen
- Erneuerung Niederspannungsanlagen der Trafostationen 3, 4 und 5, Zentrale Kläranlage Chemnitz
- Erneuerung USV-Anlagen, Zentrale Kläranlage Chemnitz
- BLB AC (Bund)/Aachen/Bundespolizei/Dachsanierung Denkmalschutz/Architekt/005-25-00250
- BÜW - Ern. BÜ Sandforter Straße, Osnabrück, km 128,4 Strecke 2992