Kontakt_Seitenfunktionen

Verlängerung der Maintenance/Pflege von Lizenzen der Spracherkennungssoftware „Dragon Legal Anywhere“ für den Zeitraum vom 01.07.2025 bis 30.06.2026
Vergabestelle: Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Lieferleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 08.05.2025
- Erfüllungsort
-
01099
Dresden
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Name des Auftraggebers: Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz; Straße, Hausnummer: Bautzner Straße 19a; Postleitzahl: 01109; Ort: Dresden; Land: Deutschland; E-Mail: ausschreibung@lit.justiz.sachsen.de; Internetadresse: https://www.justiz.sachsen.de/lit/; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o. b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden; Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de d) Art und Umfang der Leistung: Gegenstand der Ausschreibung sind die Maintenance/Pflege von 2.485 Lizenzen der Software „Dragon Legal Anywhere“ (inkl. dazugehöriger NMC-Lizenzen) des Herstellers Nuance mit einer Laufzeit von 12 Monaten (01.07.2025 - 30.06.2026).; Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz; Straße, Hausnummer: Bautzner Straße 19a; Postleitzahl: 01109; Ort: Dresden; Land: Deutschland e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.07.2025; Ende: 30.06.2026 h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. i) Angebotsfrist: 08.05.2025, 12:00 Uhr; Bindefrist: 20.06.2025 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen, insbesondere Anlage 03 der VgU l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Zum Nachweis des Nicht-Vorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB, § 6 VOL/A sowie zum Nachweis der Eignung sind mit der Angebotsabgabe die folgenden Unterlagen vorzulegen: a. Rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärungen nach § 123, 124 GWB, § 6 VOL/A, dass keine Ausschlussgründe vorliegen (Anlagen 12 und 13) oder Erklärung gleichen Inhalts. b. Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung einzureichen. Sofern auch die Gewerbeanmeldung entbehrlich ist, ist dies zu erklären. Die Abgabe des Teilnahmeantrages ist dann unter Angabe der Umsatzsteuernummer möglich. c. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (Lieferung und Pflege von Softwareprodukten), jeweils bezogen auf die Jahre 2022, 2023 und 2024 (Anlage 14), d. Im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung aussagekräftige Darstellung des Bieters mit den Geschäftsbereichen und Tätigkeitsfeldern des Unternehmens, insbesondere Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter, Datum der Unternehmensgründung, Hauptsitz des Unternehmens sowie Anzahl weiterer Unternehmensstandorte (Anlage 14), auch für alle teilnehmenden Mitglieder einer Bietergemeinschaft und Subunternehmer, e. Angabe von drei in Leistung und Umfang vergleichbaren Leistungen der Jahre 2023 und 2024 mit Angabe des Auftraggebers und deren Ansprechpartner, einer Beschreibung des Auftragsgegenstandes, des Auftragswertes oder der Lizenzanzahl, des Leistungsortes und des Ausführungszeitraums (Anlage 15), f. Alternativ zu vorstehenden Forderungen (Buchstabe a-e): Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das AV-PQ (Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen), soweit diese Informationen im AVPQ hinterlegt sind g. Abgabe der Eigenerklärung bzgl. der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Anlage 13) h. Nachweis einer aktuellen Haftpflichtversicherung über mind. 250.000 Euro je Schadensfall und Versicherungsjahr oder einer Erklärung, dass diese bis Vertragsschluss beigebracht wird, auch für alle teilnehmenden Mitglieder einer Bietergemeinschaft und Subunternehmer, i. Gegebenenfalls: Erklärungen zu Bietergemeinschaft und Unterauftragnehmer (Anlagen 06, 07). Bei geplanter Beauftragung von Nachunternehmen hat der Bieter zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Leistungen (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, diese Unternehmen zu benennen und eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser vorzulegen, j. Gegebenenfalls: Erklärung bei Berufung auf die Eignung anderer Unterauftragnehmer (Anlage 08) m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"
- 68-0490-25 Labor- Analysator zur Bestimmung von TOC und DOC
- 1/DLII4/PV283 - Diverse Mäher
- Installation und Inbetriebnahme von Sickerwasser-Abflussmesseinrichtungen auf der Deponie Gelnhausen-Hailer
- Lieferung von Server für Exchange Systems
- Lieferung eines Holzhackers mit drehbarem Oberwagen und Kran