bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Er­wei­te­rung Schul­zen­trum Mockreh­na - Bau­stel­len­ein­rich­tung

Vergabestelle: Gemeinde Mockrehna Gemeindeverw.

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
06.05.2025
Erfüllungsort
04862 Mockrehna Sachsen
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber:  Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Mockrehna Gemeindeverw.; Straße, Hausnummer: Unterdorf 4; Postleitzahl: 04862; Ort: Mockrehna; Land: DE; Telefon: +49 493424457440; Fax: +49 3424457422; Internet-Adresse: https://www.mockrehna.de; E-Mail: info@mockrehna.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Baustelleneinrichtung
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Schulzentrum Mockrehna; Straße, Hausnummer: Schulstraße 8; Postleitzahl: 04862; Ort: Mockrehna; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Baustelleneinrichtung
Aufstellen und Räumen Sani-Container - 1 Stck.
Vorhalten Sani-Container - 12 Monate
Aufstellen und Räumen Büro - Container - 1 Stck.
Vorhalten Büro-Container - 12 Monate
Bautafel - 1 Stck.
Bauzaun - 180 lfm, Vorhalten 11 Monate
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 30.06.2025, Ende: 30.06.2026, Aufstellen und Anschließen Sanitärcontainer: 04.07.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Es sind nur Nebenangebote in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
 l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3162691/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 06.05.2025, 11:00 Uhr; Bindefrist: 30.06.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 06.05.2025, 12:00 Uhr; Ort: Gemeindeverwaltung Mockrehna; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter
t) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: VOB/B §16
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunter-nehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Beschei-nigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Formblatt 124 - Anlage. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Ab-satz 3 VOB/A zu machen: Siehe Formblatt 211.
Der Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung  mit Angabe der Deckungssumme ist nachzuweisen. Vorlage einer Freistellungsbescheinigung gemäß §48b Abs. 1 Satz 1 ESTG ist notwendig. Vergabeansprüche können aus dieser Veröffentlichung nicht abgeleitet werden.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des FS Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen; Straße, Hausnummer: Braustraße 2; Postleitzahl: 04107; Ort: Leipzig; Land: DE

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"