Kontakt_Seitenfunktionen

Los 04 Abbruch Haus G
Vergabestelle: Bau Bildung Sachsen e.V., ÜAZ Dresden
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 22.05.2025
- Erfüllungsort
-
01129
Dresden
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Bau Bildung Sachsen e.V., ÜAZ Dresden; Straße, Hausnummer: Neuländer Straße 29; Postleitzahl: 01129; Ort: Dresden; Land: DE; Telefon: +49 351202720; Fax: +49 3512027225; Internet-Adresse: www.bau-bildung.de; E-Mail: dresden@bau-bildung.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Bau Bildung Sachsen e.V., ÜAZ Dresden; Straße, Hausnummer: Neuländer Straße 29; Postleitzahl: 01129; Ort: Dresden; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: ca. 14 Stk. Bäume fällen ca. 150 m³ Oberbodenabtrag ca. 30 m³ Bodenaushub Handschachtung ca. 210 m² Pflaster ausbauen ca. 500 m² Pflaster abbrechen & entsorgen ca. 350 m Einfassung/Borde abbrechen und entsorgen Demontage HLS Demontage ELT ca. 735 m2 Abbrucharbeiten Dacheindeckung ca. 300 m Abbrucharbeiten Klempnerarbeiten ca. 38 m3 Abbrucharbeiten Holzdachtragwerk, Kehlbalkenebene ca. 460 m2 Abbrucharbeiten WDVS ca. 46 Stk Abbrucharbeiten Fenster, Außentüren ca. 37 Stk Abbrucharbeiten Innentüren ca. 316 m2 Abbrucharbeiten Trockenbauwände ca. 530 m2 Abbrucharbeiten Trockenbaudecken ca. 550 m3 Abbrucharbeiten Massivbau Wände gemauert ca. 300 m3 Abbrucharbeiten Massivbau Decken, Bodenplatten und Streifenfundamente ca. 4500 cm Kernbohrungen ca. 50 m Abbrucharbeiten Metallbau ca. 1950 to Laden, Transportieren und Entsorgung ca. 66 m Schutzgeländer ca. 450 m3 Erdbau Aushub ca. 290 m3 Erdbau Hinterfüllung g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 21.07.2025, Ende: 30.09.2025 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind. k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist. l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3153569/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 22.05.2025, 13:00 Uhr; Bindefrist: 21.06.2025 p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Datum: 22.05.2025, 13:01 Uhr; Ort: entsprechend § 14 VOB/A; Personen, die anwesend sein dürfen: Nur Vertreter des Auftraggebers t) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich unter: https://bbsachsen.sharepoint.com/:b:/s/Bau-Projekte/EZ7VNMA7LBJDiySmAmfeArgB61X0lZcOKZmauvJl655-ZA?e=egdYXd x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt; Straße, Hausnummer: Villemombler Straße 76; Postleitzahl: 53123; Ort: Bonn; Land: DE; E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Erweiterung und Umbau Friedrich-Silcher-Schule in Renningen - VN- 0.25.0 Estricharbeiten
- Bodenbelagsarbeiten - Gewerbeschule Lörrach Bau D
- Erweiterung und Umbau Friedrich-Silcher-Schule in Renningen - VN- 0.31.1 Metallbauarbeiten- Brandschutzelemente
- Errichtung einer PV Anlage 86 kWp
- Ex-ante FWH-31 Außenanlagen LA