Kontakt_Seitenfunktionen

Entnahme, Transport und Einleitung von Entsorgungsgut
Vergabestelle: Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Sektorenverordnung (SektVO)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 10.12.2024
- Erfüllungsort
-
04105
Leipzig
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 90000000, 90400000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach SektVO Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb - Bekanntmachung vergebener Aufträge - Sektoren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH Identifikationsnummer: DE152850216 Internet-Adresse (URL): https://www.l.de/wasserwerke/ Postanschrift: Johannisgasse 7/9 Postleitzahl / Ort: 04103 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: evergabe.wasserwerke@l.de Telefon: +49341 9693412 Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Beschreibung: Interne Kennung: 24-016-038 Titel: Entnahme, Transport und Einleitung von Entsorgungsgut Beschreibung: Entnahme, Transport und Einleitung von Entsorgungsgut aus Kleinkläranlagen und Abwassersammelgruben Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 90000000-7 Weitere CPV-Code Hauptteile: 90400000-1 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postleitzahl / Ort: 04105 Entsorgungsgebiet der Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Einstellung des Wettbewerbs: Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: a) Elektronische Abgabe Angebote Angebote können nur elektronisch über https://www.evergabe.de unter Nutzung der Software AI Bietercockpit abgegeben werden. Durch die Vergabestelle wird vom voraussichtlichen Zuschlagsbieter eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister eingeholt. b) Anzahl angebotene Lose Bewerber können nach Feststellung der Eignung und Aufforderung durch die Vergabestelle Angebote für ein oder beide Los/-e abgeben. Der Zuschlag wird zur Gewährleistung der Entsorgungssicherheit nur für ein Los erteilt. c) Auswahl Zuschlagslos wenn ein Bieter in beiden Losen auf Rang 1 Wenn ein Bieter in beiden Losen auf Rang 1 liegt, erfolgt die Auswahl des Loses, welches bezuschlagt werden soll, durch eine gesamtwirtschaftliche Betrachtung der Vergabestelle. Variante 1: Bieter Rang 1 in Los 1 erhält Zuschlag für Los 1 und Bieter Rang 2 in Los 2 erhält Zuschlag für Los 2; Variante 2: Bieter Rang 2 in Los 1 erhält Zuschlag für Los 1 und Bieter Rang 1 in Los 2 erhält Zuschlag für Los 2; Für beide Varianten werden die Summen der Wertungssummen aus Preis und Bonus in EUR der o. g. Zuschlagsbieter gebildet. Es wird die Variante ausgewählt, welche die niedrigste Summe der Wertungssummen aus Preis und Bonus ergibt. d) Nachweise für Bieter ohne Sitz in Deutschland Bieter ohne Sitz in Deutschland haben gleichwertige Bescheinigungen/Nachweise zu den im Abschnitt Eignungskriterien genannten Anforderungen vorzulegen. e) Bietergemeinschaften Beabsichtigt ein Bieter mit einem oder mehreren anderen Unternehmen eine Bietergemeinschaft (BG) sowie bei Zuschlagserteilung eine sich daraus ableitende gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft (ARGE) mit bevollmächtigtem Vertreter zu bilden, hat er diese Absicht durch ausfüllen des Formblatts Erklärung Bietergemeinschaft mit dem Angebot einzureichen. Alle Mitglieder der BG müssen benannt werden. Die Erklärung muss von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnet sein. f) andere Unternehmen Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung seines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungen angeben. g) Sprache Alle Bestandteile des Angebotes sowie alle Nachweise und Erklärungen sind in Deutsch einzureichen. h) Auftragsbekanntmachung Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist. i) Kreditauskunft Der Auftraggeber behält sich vor, eine Prüfung mittels Kreditauskunft durchzuführen. j) Ergänzung zu Punkt Zuschlagskriterien Entfernung des Standortes von dem aus Havarieeinsätze beginnen Gewichtung 20 % Wertungssumme aus Preis und Bonus gemäß Bewertungsmatrix Gewichtung 80 % Weitere Details gemäß Vergabeunterlagen, Bewertungsmatrix und Berechnung der Wertungssumme. k) Durch die Vergabestelle wird vom voraussichtlichen Zuschlagsbieter eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister eingeholt. l) Von den Bietern, die sich in der engeren Wahl befinden, ist mit Bezug auf Artikel 5k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (eingeführt durch Verordnung (EU) 2022/576, zuletzt geändert durch Verordnung (EU) 2023/1214 auf Anforderung der Vergabestelle eine Eigenerklärung vorzulegen. Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen, bei der Landesdirektion Sachsen Identifikationsnummer: keine Angabe Postanschrift: Braustraße 2 Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: 0341 9773800 Fax.: 0341 9771049 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (Los 1) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Teilgebiet West Beschreibung: Entnahme, Transport und Einleitung von Entsorgungsgut aus Kleinkläranlagen und Abwassersammelgruben für das Teilgebiet West. Weitere Details gemäß Vergabe- und Vertragsunterlagen. Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 90000000-7 Weitere CPV-Code Hauptteile: 90400000-1 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postleitzahl / Ort: 04105 Entsorgungsgebiet der Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 04416 Landkreis Leipzig NUTS-3-Code: DED52 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 04435 Nordsachsen NUTS-3-Code: DED53 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2028 Verlängerungen und Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann zweimalig um je zwei Jahre verlängert werden. Verlängerung - Maximale Anzahl: 2 Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Informationen über die Rahmenvereinbarung: Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Qualitätskriterium Entfernung Standort, Beschreibung: Entfernung des Standortes von dem aus Havarieeinsätze beginnen (weitere Details gemäß Bewertungsmatrix), Gewichtung: 20,00 Preis, Beschreibung: Wertungssumme aus Preis und Bonus in EUR (weitere Details gemäß Bewertungsmatrix und Berechnung der Wertungssumme), Gewichtung: 80,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 2) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Teilgebiet Ost Beschreibung: Entnahme, Transport und Einleitung von Entsorgungsgut aus Kleinkläranlagen und Abwassersammelgruben für das Teilgebiet Ost. Weitere Details gemäß Vergabe- und Vertragsunterlagen. Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 90000000-7 Weitere CPV-Code Hauptteile: 90400000-1 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postleitzahl / Ort: 04105 Entsorgungsgebiet der Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 04416 Landkreis Leipzig NUTS-3-Code: DED52 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 04435 Nordsachsen NUTS-3-Code: DED53 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2028 Verlängerungen und Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann zweimalig um je zwei Jahre verlängert werden. Verlängerung - Maximale Anzahl: 2 Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Informationen über die Rahmenvereinbarung: Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Qualitätskriterium Entfernung Standortes, Beschreibung: Entfernung des Standortes von dem aus Havarieeinsätze beginnen (weitere Details gemäß Bewertungsmatrix), Gewichtung: 20,00 Preis, Beschreibung: Wertungssumme aus Preis und Bonus in EUR (weitere Details gemäß Bewertungsmatrix und Berechnung der Wertungssumme), Gewichtung: 80,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Ergebnis Ergebnisse der Lose Los-Nr.: 1: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Gewinner 1: Angebot: Bei dem Angebot handelt es sich um ein Nebenangebot: Nein Bieter: Offizielle Bezeichnung: UNIROR GmbH Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 25.02.2025 Los-Nr.: 2: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Gewinner 1: Angebot: Bei dem Angebot handelt es sich um ein Nebenangebot: Nein Bieter: Offizielle Bezeichnung: REMONDIS Eilenburg GmbH Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 25.02.2025 Bieter Offizielle Bezeichnung: REMONDIS Eilenburg GmbH Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE141734181 Postanschrift: Wurzener Landstraße 9 Postleitzahl / Ort: 04838 Eilenburg NUTS-3-Code: DED53 Land: Deutschland E-Mail: verwaltung-eilenburg@remondis.de Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein Offizielle Bezeichnung: UNIROR GmbH Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE141506056 Postanschrift: Friederikenstraße 63 Postleitzahl / Ort: 04279 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: info@uniror-leipzig.de Unternehmensgröße: Kleinstunternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Ex-Post Planung Medientechnik
- Planungsleistungen zur energetischen Sanierung des Freibades Hettenleidelheim
- Projektsteuerung LS 3 Anlagenvorbereitung U5 Pasing
- Straßenplanung Sanierung Dernbuschweg
- Abschluss eines Rahmenvertrages über Tigermückenmonitoring und -gutachten