Kontakt_Seitenfunktionen

Einführung eines elektronischen Schließsystems bei der Stadtwerke Schneeberg GmbH
Vergabestelle: Stadtwerke Schneeberg GmbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 28.04.2025
- Erfüllungsort
-
08289
Schneeberg
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Name des Auftraggebers: Stadtwerke Schneeberg GmbH; Straße, Hausnummer: Joseph-Haydn-Straße 5; Postleitzahl: 08289; Ort: Schneeberg; Land: Deutschland; Telefonnummer: +49 37723502-0; Fax: +49 37723502-130; Internetadresse: www.stw-schneeberg.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o. b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden; Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de d) Art und Umfang der Leistung: Die Stadtwerke Schneeberg GmbH plant die Implementierung eines elektronischen Schließsystems in allen firmeneigenen Standorten. Neben dem Hauptstandort (Sitz der Verwaltung) verfügt der AG über drei weitere Großstandorte sowie einer Vielzahl an kleineren Standort (u. a. Trafostationen und Gasdruckregelanlagen). Die Umsetzung erfolgt in drei Phasen, beginnend ab 2025 mit den Großstandorten, die Umrüstung der kleineren Standorte soll bis 2027 abgeschlossen sein. Gefordert wird eine ganzheitliche Lösung von Software, Hardware (ca. 550 elektronische Schließzylinder, ca. 230 Schlüssel, ca. 20 Programmiergeräte) und Dienstleistungen (Installation, Montage/Aufmaß und Schulung). Aufgrund der Anforderungen an den Explosionsschutz werden Produkte des Herstellers Assa Abloy ausgeschrieben.; Orte der Leistungserbringung: Ort der Leistungserbringung 1: Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Schneeberg; Straße, Hausnummer: Joseph-Haydn-Straße 5; Postleitzahl: 08289; Ort: Schneeberg; Land: Deutschland; Ort der Leistungserbringung 2: Offizielle Bezeichnung: Jugendstilbad Dr. Curt Geitner; Straße, Hausnummer: Amtsgerichtsstraße; Postleitzahl: 08289; Ort: Schneeberg; Land: Deutschland; Ort der Leistungserbringung 3: Offizielle Bezeichnung: Strandbad Filzteich; Straße, Hausnummer: Am Filzteich 3; Postleitzahl: 08289; Ort: Schneeberg; Land: Deutschland; Ort der Leistungserbringung 4: Offizielle Bezeichnung: Silberstromers FUNDORA; Straße, Hausnummer: Am Filzteich 1; Postleitzahl: 08289; Ort: Schneeberg; Land: Deutschland e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn: 02.06.2025; Ende: 10.12.2027 h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. i) Angebotsfrist: 28.04.2025, 12:00 Uhr; Bindefrist: 30.07.2025 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: keine l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Eigenerklärung - Formblatt 124 Für die Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen sind ausschließlich zertifizierte Assa Abloy-Kompetenzpartner für "Zutrittslösungen CLIQ" und "Zutrittslösungen CLIQ Web" zugelassen. Referenzangaben von drei Projekten abgeschlossen in den letzten 5 Jahren mit implementierter eCLIQ-Lösung mit einem Mindestvolumen von 15.000 Euro. Referenzangabe eines Projektes abgeschlossen in den letzten 5 Jahren mit implementierter eCLIQ-Lösung bei einem AG im KRITIS-Bereich. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preis