Kontakt_Seitenfunktionen

Aufzug Sanierung Liebenauschule Neckartailfingen
Vergabestelle: Gemeinde Neckartailfingen
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Angebotsfrist
- 30.04.2025
- Erfüllungsort
-
72666
Neckartailfingen
Baden-Württemberg
Karte anschauen - CPV-Code
- 42416000, 45313000, 45313100
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VOB/A-EU Offenes Verfahren 474-004 Aufzug Sanierung Liebenauschule Neckartailfingen Aufzug Sanierung Liebenauschule Neckartailfingen Bauauftrag Nein Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen In der Bekanntmachung genannte Organisationen ID – Unternehmen: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Neckartailfingen Registrierungsnummer Registrierungsnummer: 08116041-A5417-10 Internet-Adresse: https://www.neckartailfingen.de Adresse Postanschrift: Nürtinger Straße 4 Ort: Neckartailfingen Postleitzahl: 72666 NUTS-3-Code: DE113 - Esslingen Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Finanzabteilung E-Mail: finanzabteilung@neckartailfingen.de Telefon: 07127 1808-0 Fax: 07127 1808-13 Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein ID – Unternehmen: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Internet-Adresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/ Adresse Postanschrift: Kapellenstraße 17 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76131 NUTS-3-Code: DE122 - Karlsruhe, Stadtkreis Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Referat 15 - Vergabekammer E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: 0721 926-8730 Fax: 0721 9263985 Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Beschaffer ID – Käufer: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Profil des Erwerbers: https://www.neckartailfingen.de/gemeinde-wirtschaft/wirtschaft/ausschreibungen Verfahren Zweck Vorherige Bekanntmachung -: Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): § 2 VgV Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU) Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): § 3 VOB/A (EU) Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): Sonstige Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Nr. 2.1 und 2.2 Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im kommunalen Bereich (VergabeVwV) Beschreibung Interne Kennung: 474-004 Titel: Aufzug Sanierung Liebenauschule Neckartailfingen Beschreibung: Aufzug Sanierung Liebenauschule Neckartailfingen Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Geschätzter Wert ohne MwSt.: 45.000,00 Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Hauptklassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45313100 - Installation von Aufzügen Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort Postanschrift: Reutlinger Straße 27 Ort: Neckartailfingen Postleitzahl: 72666 NUTS-3-Code: DE113 - Esslingen Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Ausschlussgründe Beschreibung: Insolvenz Beschreibung: Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt z.B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a STPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen das Unternehmen oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB), Geldwäsche (261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhangen mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Formblatt 124 Beschreibung: Schwere Verfehlung Beschreibung: Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt z.B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a STPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen das Unternehmen oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB), Geldwäsche (261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhange mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Erklärung, dass in den letzten 2 Jahren keine Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder Geldbuße von mehr als 2.500 € gem. gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 i.V.m. § 8 Abs. 1 Nr. 2, §§ 9 bis 11 des Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes, § 404 Abs. 1 oder 2 Nr. 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, §§ 15, 15a 16 Abs.1 Nr. 1, 1b oder 2 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, § 266a Abs. 1 bis 4 des Strafgesetzbuches geahndet wurde. Erklärung, dass gem. § 21 Abs. 1 i.V.m. § 23 des Arbeitnehmerentsendegesetzes keine Geldbuße von wenigstens 2.400 € geahndet wurde. Formblatt 124 Beschreibung: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde. Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (sofern der Betrieb beitragspflichtig ist), einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie einer Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Formblatt 124 Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe Beschreibung: Es gelten die Ausschlussgrunde gemäß §§ 123 und 124 des GWB. Grenzüberschreitendes Recht Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Verfahren Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen: Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen Zusätzliche Informationen -: Losverteilung Höchstzahl an Losen -: Posten Posten Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0001 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Aufzug Sanierung Liebenauschule Beschreibung: Aufzugsanlage mit drei Haltestellen, barrierefrei. Lieferung und Montage inkl. Abnahme durch TÜV o. Ä. Aufzugsschacht bauseits in Holzbauweise. Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Währung: EUR - Euro Einstufung Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45313100 - Installation von Aufzügen Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Reutlinger Straße 27 Ort: Neckartailfingen Postleitzahl: 72666 NUTS-3-Code: DE113 - Esslingen Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Dienstag, 01.07.2025 Enddatum: Donnerstag, 30.04.2026 Zeitraum Einheit: DAY - Tag Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Auswahlkriterien Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Formblatt 125). Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe -: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Vorlage mit dem Angebot: Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle, sofern eine Verpflichtung zur Eintragung in den genannten Registern besteht (Formblatt 124). Vorlage auf gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Es sind die nach dem Recht des Herkunftsstaates maßgeblichen Dokumente vorzulegen. Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe -: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Vorlage mit dem Angebot: 1. Erklärung, in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben (Formblatt 124). 2. Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen (Formblatt 124). 3. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unterauftrage zu vergeben beabsichtigt (Formblatt 233). 4. Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Formblatt 235). Vorlage auf gesondertes Verlangen innerhalb der gesetzten Frist: zu 1: drei Referenzbescheinigungen mit mindestens folgenden Angaben: Name Ansprechpartner bzw. Referenzgeber; Bestätigung des Referenzgebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung; Ausführungszeitraum; Auftragssumme; Art der ausgeführten Leistung; Kurzbeschreibung des im eigenen Betrieb erbrachten maßgeblichen Leistungsumfanges; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung. zu 2: Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. zu 3: Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236). Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe -: Kandidaten -: Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Parameter der Zuschlagskriterien -: Folgen der Gewährung -: Informationen über verspätete Einreichungen Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Unterlagen können entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gemäß § 16a VOB/A-EU nachgefordert werden. Vorbehaltene Beschaffung Reservierte Teilnahme: Entfällt Varianten Nebenangebote: Zulässig Informationen über Wiederholungen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Anforderungen an die Auftragsausführung Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eine Bauleistungsversicherung wird der Auftraggeber abschließen. Mitversichert sind die Risiken aller am Bau beteiligten Unternehmen. Die Selbstbeteiligung je Schadensereignis beträgt 0,25% der Entschädigungssumme, mindestens 250 € und ist im Schadensfall jeweils von derjenigen Partei zu übernehmen, die nach VOB/B die Gefahr zu tragen hat. Vom Auftragnehmer wird ein anteiliger Prämienbetrag von 0,3% der Abrechnungssumme (brutto) gefordert (oder spätestens bei der Schlusszahlung verrechnet). Die "Stammpersonalklausel" kommt nicht zur Anwendung. Anforderungen -: Sicherheitsüberprüfung -: Beschreibung der NDA -: Elektronischer Katalog Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Elektronische Signatur -: Verfahren nach der Vergabe Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja Finanzierungsvereinbarung -: Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Fristen I Frist für den Eingang der Angebote: Mittwoch, 30.04.2025 11:00 Uhr (MESZ) Gültigkeit der Angebote Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Einheit: MONTH - Monat Sprache der Einreichung Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Informationen über die öffentliche Öffnung Datum der Angebotsöffnung: Mittwoch, 30.04.2025 11:00 Uhr (MESZ) Ort der Angebotsöffnung: Nürtinger Straße 4 72666 Neckartailfingen Finanzgarantie Eine Garantie ist erforderlich: ja Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Einreichungsformat Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195aea3-d0ea-486b-8756-302aaa687b1d/zustellweg-auswaehlen Angaben zu den Auftragsunterlagen Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195aea3-d0ea-486b-8756-302aaa687b1d/zustellweg-auswaehlen ID – Beschaffungsunterlagen: n/a Ad-hoc-Kommunikationskanal -: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren wird nur auf Antrag eingeleitet. Das Nachprüfungsverfahren ist spätestens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer zu beantragen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002