Kontakt_Seitenfunktionen

Zeitvertrag Schutzbekleidung
Vergabestelle: Landratsamt Meißen
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Lieferleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 22.11.2024
- Erfüllungsort
-
01558
Großenhain
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 18000000, 18100000, 18143000, 19200000, 35113400, 39500000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VgV Offenes Verfahren 2024-41-54.2.1.01 Zeitvertrag Schutzbekleidung Zeitvertrag Schutzbekleidung Lieferauftrag Ja Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen In der Bekanntmachung genannte Organisationen ID – Unternehmen: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE270916968 Internet-Adresse: https://kreis-meissen.org Adresse Postanschrift: Brauhausstraße 21 Ort: Meißen Postleitzahl: 01662 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de Telefon: +49 3521-7251812 Fax: +49 3521-72588031 Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen Federführendes Mitglied: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein ID – Unternehmen: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE287064009 Internet-Adresse: https://www.lds.sachsen.de Adresse Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 NUTS-3-Code: DED52 - Leipzig Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen Telefon: +49 341 9773800 Fax: +49 3419771049 ID – Unternehmen: ORG-0101 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: August Holder GmbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE203437560 Adresse Postanschrift: Senftenberger Str. 55 Ort: Dresden Postleitzahl: 01239 NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: k.guenthre@holder-online.de Telefon: 0351285980 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Kleinstunternehmen ID – Unternehmen: ORG-0102 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Eyltex GmbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE229608585 Adresse Postanschrift: F.-O.-Schimmel Str. 14 14 Ort: Chemnitz Postleitzahl: 09120 NUTS-3-Code: DED41 - Chemnitz, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: info@eyltex.de Telefon: 03719094950 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Kleinstunternehmen Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Beschaffer ID – Käufer: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Verfahren Zweck Vorherige Bekanntmachung -: Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): VgV Ausschreibungsbedingungen Interne Kennung: 2024-41-54.2.1.01 Titel: Zeitvertrag Schutzbekleidung Beschreibung: Zeitvertrag Schutzbekleidung Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Hauptklassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 18143000 - Schutzkleidung Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort Postanschrift: Straßenmeistereien des Landkreises Meißen Ort: Meißen Postleitzahl: 01662 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Grenzüberschreitendes Recht Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Verfahren Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Direkte Vergabe -: Stift beendet -: Zusätzliche Informationen -: Posten Posten Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0001 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Warn-, Wetter-, Kälteschutz-, Forst-/Schnittschutzkleidung und Ausstattung, Arbeitsschutzbrillen und Hautschutzmittel Beschreibung: Warn-, Wetter-, Kälteschutz-, Forst-/Schnittschutzkleidung und Ausstattung, Arbeitsschutzbrillen und Hautschutzmittel Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 18143000 - Schutzkleidung Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Straßenmeisterei Großenhain An der Turnhalle 9 Ort: Großenhain Postleitzahl: 01558 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Postanschrift: Straßenmeisterei Meißen Großenhainer Str. 144 Ort: Meißen Postleitzahl: 01662 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Postanschrift: Straßenmeisterei Schänitz Schänitz Nr. 2 Ort: Nossen Postleitzahl: 01683 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Samstag, 01.02.2025 Enddatum: Sonntag, 31.12.2028 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: nein Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: Auch ist die Vorlage der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §123 und 124 GWB des Bieters/der Mitglieder einer Bietergemeinschaft oder des Eignungsleihgebers erforderlich. Die Angaben gemäß den Ziffern III. 1.1; III 1.2 (hier: Angaben zu Umsatz und Mindestlohn); III 1.3 (hier: Eigenerklärung zu Mitarbeitern) sind für Nachunternehmer auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers nachzureichen. Der Einsatz von Nachunternehmern ist zugelassen, wenn der Bieter für alle angebotenen Leistungen über einen einzigen Hauptansprechpartner verfügt. Ein Bieter darf im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazität anderer Unternehmen in Anspruch nehmen, ohne das diese zugleich einen Teil des Auftrags ausführen. Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur zwischen dem Bekanntmachung Bewerber und den anderen bestehenden Verbindungen in der sogenannten "Eignungsleihe". Hierfür muss der Bieter die"Verpflichtungserklärung für die Eignungsleihe nach § 47 VgV" ausfüllen lassen und einreichen. Im Falle der beabsichtigten Eingehung einer Bietergemeinschaft ist die "Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft" einzureichen. Hiernach muss erklärt werden, dass sich die beteiligten Unternehmen zu einer Bietergemeinschaft im Auftragsfall zusammenschließen, für deren Verbindlichkeiten alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. Zudem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Das Vergabeverfahren und im Zuschlagsfall die Leistungserbringung werden ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt. Nichtdeutschsprachige Erklärungen und Nachweise müssen in einer beglaubigten Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber unverzüglich bzw. spätestens 6 Kalendertage vor Angebotsabgabefrist in Textform darauf hinzuweisen. Die Fragen/Antworten werden allen Bietern bekannt gegeben mittels Nachsendung. Diese Nachsendungen werden Bestandteil der Vergabeunterlagen. Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Parameter der Zuschlagskriterien -: Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0002 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0002 Titel: Schutzschuhe Beschreibung: Schutzschuhe Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 18143000 - Schutzkleidung Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Straßenmeisterei Großenhain An der Turnhalle 9 Ort: Großenhain Postleitzahl: 01558 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Postanschrift: Straßenmeisterei Meißen Großenhainer Str. 144 Ort: Meißen Postleitzahl: 01662 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Postanschrift: Straßenmeisterei Schänitz Schänitz Nr. 2 Ort: Nossen Postleitzahl: 01683 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Samstag, 01.02.2025 Enddatum: Sonntag, 31.12.2028 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: nein Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: Auch ist die Vorlage der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §123 und 124 GWB des Bieters/der Mitglieder einer Bietergemeinschaft oder des Eignungsleihgebers erforderlich. Die Angaben gemäß den Ziffern III. 1.1; III 1.2 (hier: Angaben zu Umsatz und Mindestlohn); III 1.3 (hier: Eigenerklärung zu Mitarbeitern) sind für Nachunternehmer auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers nachzureichen. Der Einsatz von Nachunternehmern ist zugelassen, wenn der Bieter für alle angebotenen Leistungen über einen einzigen Hauptansprechpartner verfügt. Ein Bieter darf im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazität anderer Unternehmen in Anspruch nehmen, ohne das diese zugleich einen Teil des Auftrags ausführen. Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur zwischen dem Bekanntmachung Bewerber und den anderen bestehenden Verbindungen in der sogenannten "Eignungsleihe". Hierfür muss der Bieter die"Verpflichtungserklärung für die Eignungsleihe nach § 47 VgV" ausfüllen lassen und einreichen. Im Falle der beabsichtigten Eingehung einer Bietergemeinschaft ist die "Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft" einzureichen. Hiernach muss erklärt werden, dass sich die beteiligten Unternehmen zu einer Bietergemeinschaft im Auftragsfall zusammenschließen, für deren Verbindlichkeiten alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. Zudem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Das Vergabeverfahren und im Zuschlagsfall die Leistungserbringung werden ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt. Nichtdeutschsprachige Erklärungen und Nachweise müssen in einer beglaubigten Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber unverzüglich bzw. spätestens 6 Kalendertage vor Angebotsabgabefrist in Textform darauf hinzuweisen. Die Fragen/Antworten werden allen Bietern bekannt gegeben mittels Nachsendung. Diese Nachsendungen werden Bestandteil der Vergabeunterlagen. Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Parameter der Zuschlagskriterien -: Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung -: Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0003 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0003 Titel: Schlosserbekleidung Beschreibung: Schlosserbekleidung Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 18143000 - Schutzkleidung Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Straßenmeisterei Großenhain An der Turnhalle 9 Ort: Großenhain Postleitzahl: 01558 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Postanschrift: Straßenmeisterei Meißen Großenhainer Str. 144 Ort: Meißen Postleitzahl: 01662 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Postanschrift: Straßenmeisterei Schänitz Schänitz Nr. 2 Ort: Nossen Postleitzahl: 01683 NUTS-3-Code: DED2E - Meißen Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Samstag, 01.02.2025 Enddatum: Sonntag, 31.12.2028 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: nein Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: Auch ist die Vorlage der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §123 und 124 GWB des Bieters/der Mitglieder einer Bietergemeinschaft oder des Eignungsleihgebers erforderlich. Die Angaben gemäß den Ziffern III. 1.1; III 1.2 (hier: Angaben zu Umsatz und Mindestlohn); III 1.3 (hier: Eigenerklärung zu Mitarbeitern) sind für Nachunternehmer auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers nachzureichen. Der Einsatz von Nachunternehmern ist zugelassen, wenn der Bieter für alle angebotenen Leistungen über einen einzigen Hauptansprechpartner verfügt. Ein Bieter darf im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazität anderer Unternehmen in Anspruch nehmen, ohne das diese zugleich einen Teil des Auftrags ausführen. Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur zwischen dem Bekanntmachung Bewerber und den anderen bestehenden Verbindungen in der sogenannten "Eignungsleihe". Hierfür muss der Bieter die"Verpflichtungserklärung für die Eignungsleihe nach § 47 VgV" ausfüllen lassen und einreichen. Im Falle der beabsichtigten Eingehung einer Bietergemeinschaft ist die "Erklärung zur Bildung einer Bietergemeinschaft" einzureichen. Hiernach muss erklärt werden, dass sich die beteiligten Unternehmen zu einer Bietergemeinschaft im Auftragsfall zusammenschließen, für deren Verbindlichkeiten alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften. Zudem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Das Vergabeverfahren und im Zuschlagsfall die Leistungserbringung werden ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt. Nichtdeutschsprachige Erklärungen und Nachweise müssen in einer beglaubigten Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber unverzüglich bzw. spätestens 6 Kalendertage vor Angebotsabgabefrist in Textform darauf hinzuweisen. Die Fragen/Antworten werden allen Bietern bekannt gegeben mittels Nachsendung. Diese Nachsendungen werden Bestandteil der Vergabeunterlagen. Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Parameter der Zuschlagskriterien -: Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung -: Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ergebnis Ergebnis Währung: EUR - Euro Ergebnisse der Lose Ergebnis ID – Losergebnis: RES-0001 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0002 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0002 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 ID – Losergebnis: RES-0002 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0002 Referenznummer des Angebots ID – Vertrag Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 ID – Losergebnis: RES-0003 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0003 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0001 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0001 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Angebote Eingereichtes Angebot Angebot ID – Angebot: TEN-0001 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003 ID – Bieter: TPA-0002 Untervergabe Währung: EUR - Euro Angebot ID – Angebot: TEN-0002 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 ID – Bieter: TPA-0001 Untervergabe Währung: EUR - Euro Verträgen Abgewickelter Vertrag Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0001 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0002 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0002 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Bieter Bieter ID – Bieter: TPA-0001 Bieter ID – Bieter: ORG-0101 ID – Bieter: TPA-0002 Bieter ID – Bieter: ORG-0102