Kontakt_Seitenfunktionen

Neubau Kita Angersdorf
Vergabestelle: Gemeinde Teutschenthal
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 28.10.2024
- Erfüllungsort
- 06179 Teutschenthal OT Angersdorf Sachsen-Anhalt
- CPV-Code
- 31216100, 42416000, 45000000, 45112000, 45210000, 45214100, 45215000, 45215200, 45221250, 45230000, 45262300, 45262500, 45312310, 45312311, 45313000, 45320000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VOB/A-EU Offenes Verfahren 368/23-2 Neubau Kita Angersdorf Neubau Kita Angersdorf Bauauftrag Ja Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen In der Bekanntmachung genannte Organisationen ID – Unternehmen: ORG-0001 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Teutschenthal Registrierungsnummer Registrierungsnummer: Keine Angabe Internet-Adresse: https://www.gemeinde-teutschenthal.de/ Adresse Postanschrift: Gemeinde Teutschenthal Amt für Bau und Ordnung Am Busch 19 Ort: Teutschenthal Postleitzahl: 06179 NUTS-3-Code: DEE0B - Saalekreis Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: abante Rechtsanwälte Kins Lohmann PartG mbB Lessingstraße 2 D-04109 Leipzig E-Mail: vergabeverfahren@abante.eu Telefon: +49 341 238203-00 ID – Unternehmen: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Vegabekammer Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer Registrierungsnummer: Keine Angabe Internet-Adresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/ wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/ vergabekammern Adresse Postanschrift: Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Ort: Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 - Halle (Saale), Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345 514-0 ID – Unternehmen: ORG-0101 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Blitzschutzanlagenbau Sult GmbH & Co KG Registrierungsnummer Registrierungsnummer: Keine Angabe Adresse Postanschrift: Herweghstraße 12 Ort: Merseburg Postleitzahl: 06217 NUTS-3-Code: DEE0B - Saalekreis Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: info@blitzschutz-sult.de Telefon: 03461-211862 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen ID – Unternehmen: ORG-0102 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: Keine Angabe Adresse Postanschrift: Reichenhainer Straße 171 Ort: Chemnitz Postleitzahl: 09125 NUTS-3-Code: DED41 - Chemnitz, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: k.koernig@schmitt-aufzuege.de Telefon: 34297 1666 11 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen ID – Unternehmen: ORG-0103 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Palme & Seifert GmbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: Keine Angabe Adresse Postanschrift: Naumburger Straße 176 Ort: Merseburg Postleitzahl: 06217 NUTS-3-Code: DEE0B - Saalekreis Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: info@palmeundseifert.de Telefon: 03461 503656 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Beschaffer ID – Käufer: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Verfahren Zweck Vorherige Bekanntmachung Vorheriger Hinweis Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU) Ausschreibungsbedingungen Interne Kennung: 368/23-2 Titel: Neubau Kita Angersdorf Beschreibung: Neubau Kita Angersdorf Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Geschätzter Wert ohne MwSt.: 16.778.026,75 Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Hauptklassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45214100 - Bauarbeiten für Kindergärten Zusätzliche Klassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 45000000 - Bauarbeiten Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 45215000 - Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheits- und Sozialwesen, für Krematorien und öffentliche Toiletten Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 45215200 - Bauarbeiten für Gebäude des Sozialwesens Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort Postanschrift: Eidechsenweg 1, 06179 Teutschenthal OT Angersdorf Ort: Teutschenthal OT Angersdorf Postleitzahl: 06179 Teutschenthal OT Angersdorf NUTS-3-Code: DEE0B - Saalekreis Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Grenzüberschreitendes Recht Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Verfahren Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Direkte Vergabe -: Stift beendet -: Zusätzliche Informationen -: Posten Posten Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0003 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0003 Titel: Aufzugstechnik nebst Wartung Beschreibung: Geplant ist der Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Angersdorf. Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines zweigeschossigen Gebäudes in Holz- Massiv- Hybridbauweise und die dazugehörigen Außenanlagen, inkl. Erschließung der Liegenschaft. Erschlossen ist das Grundstück über eine Anliegerstraße (Ahornstraße / An der Feuerwache), welche von der L163 (Lauchstädter Straße) abzweigt. Diese Anliegerstraßen (Ahornstraße / An der Feuerwache) und der angrenzende Parkplatz sind mit Bitumenbelag. Die von dort weiterführende Zuwegung am Baufeld ist ein unbefestigter Rasenweg. Es wird in der direkten Umgebung eines Wohngebietes gebaut (Lärmpegelbereiche gemäß BImSch / TA Lärm sind unbedingt zu beachten). Westlich schließt eine landwirtschaftlich genutzte Fläche und im Norden ein Regenrückhaltebecken und eine Bahntrasse an. Anzahl und Höhe der vorhandenen Geschosse: 2-geschossig ohne Kellergeschoss. Das erste Obergeschoss ist nicht in voller Ausdehnung über dem Erdgeschoss geplant. EG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,50 m bis 3,10 m OG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,62 m bis 3,13 m Besonderheiten: Es ist ein sehr gutes energetischen Niveau geplant. Zur Optimierung aller Baustoffeigenschaften wird das Erdgeschoss und die Brandwand in konventioneller massiver Bauweise errichtet. Alle weiteren Bereiche in Holzrahmenbauweise. Auf dem Dach ist ein Gründach mit auflastgehaltener PV-Anlage geplant. Über dem OG werden die Lüftungstechnik und die Wärmepumpen angeordnet. Alle Räume erhalten Fußbodenheizung. Gegenstand des hiesigen Loses ist die Aufzugstechnik nebst Abschluss eines Wartungsvertrags. Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Geschätzter Wert ohne MwSt.: 42.340,00 Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45313100 - Installation von Aufzügen Zusätzliche Klassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 50750000 - Wartung von Aufzugsanlagen Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 42416100 - Aufzüge Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 45313000 - Installation von Aufzügen und Rolltreppen Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Eidechsenweg 1, 06179 Teutschenthal OT Angersdorf Ort: Teutschenthal Postleitzahl: 06179 NUTS-3-Code: DEE0B - Saalekreis Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Donnerstag, 13.02.2025 Enddatum: Mittwoch, 29.10.2025 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0004 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0004 Titel: Massiv- und Tiefbau Beschreibung: Geplant ist der Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Angersdorf. Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines zweigeschossigen Gebäudes in Holz- Massiv- Hybridbauweise und die dazugehörigen Außenanlagen, inkl. Erschließung der Liegenschaft. Erschlossen ist das Grundstück über eine Anliegerstraße (Ahornstraße / An der Feuerwache), welche von der L163 (Lauchstädter Straße) abzweigt. Diese Anliegerstraßen (Ahornstraße / An der Feuerwache) und der angrenzende Parkplatz sind mit Bitumenbelag. Die von dort weiterführende Zuwegung am Baufeld ist ein unbefestigter Rasenweg. Es wird in der direkten Umgebung eines Wohngebietes gebaut (Lärmpegelbereiche gemäß BImSch / TA Lärm sind unbedingt zu beachten). Westlich schließt eine landwirtschaftlich genutzte Fläche und im Norden ein Regenrückhaltebecken und eine Bahntrasse an. Anzahl und Höhe der vorhandenen Geschosse: 2-geschossig ohne Kellergeschoss. Das erste Obergeschoss ist nicht in voller Ausdehnung über dem Erdgeschoss geplant. EG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,50 m bis 3,10 m OG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,62 m bis 3,13 m Besonderheiten: Es ist ein sehr gutes energetischen Niveau geplant. Zur Optimierung aller Baustoffeigenschaften wird das Erdgeschoss und die Brandwand in konventioneller massiver Bauweise errichtet. Alle weiteren Bereiche in Holzrahmenbauweise. Auf dem Dach ist ein Gründach mit auflastgehaltener PV-Anlage geplant. Über dem OG werden die Lüftungstechnik und die Wärmepumpen angeordnet. Alle Räume erhalten Fußbodenheizung. Gegenstand des hiesigen Loses sind der Massiv- und Tiefbau Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1.088.304,63 Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45221250 - Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen Zusätzliche Klassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 45262500 - Maurerarbeiten Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 45320000 - Abdichtungs- und Dämmarbeiten Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 45262300 - Betonarbeiten Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 45112000 - Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Eidechsenweg 1, 06179 Teutschenthal OT Angersdorf Ort: Teutschenthal Postleitzahl: 06179 NUTS-3-Code: DEE0B - Saalekreis Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Donnerstag, 13.02.2025 Enddatum: Mittwoch, 29.10.2025 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0005 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0005 Titel: Blitzschutz Beschreibung: Geplant ist der Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Angersdorf. Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines zweigeschossigen Gebäudes in Holz- Massiv- Hybridbauweise und die dazugehörigen Außenanlagen, inkl. Erschließung der Liegenschaft. Erschlossen ist das Grundstück über eine Anliegerstraße (Ahornstraße / An der Feuerwache), welche von der L163 (Lauchstädter Straße) abzweigt. Diese Anliegerstraßen (Ahornstraße / An der Feuerwache) und der angrenzende Parkplatz sind mit Bitumenbelag. Die von dort weiterführende Zuwegung am Baufeld ist ein unbefestigter Rasenweg. Es wird in der direkten Umgebung eines Wohngebietes gebaut (Lärmpegelbereiche gemäß BImSch / TA Lärm sind unbedingt zu beachten). Westlich schließt eine landwirtschaftlich genutzte Fläche und im Norden ein Regenrückhaltebecken und eine Bahntrasse an. Anzahl und Höhe der vorhandenen Geschosse: 2-geschossig ohne Kellergeschoss. Das erste Obergeschoss ist nicht in voller Ausdehnung über dem Erdgeschoss geplant. EG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,50 m bis 3,10 m OG Geschosshöhe 3,68 m, lichte Geschosshöhe 2,62 m bis 3,13 m Besonderheiten: Es ist ein sehr gutes energetischen Niveau geplant. Zur Optimierung aller Baustoffeigenschaften wird das Erdgeschoss und die Brandwand in konventioneller massiver Bauweise errichtet. Alle weiteren Bereiche in Holzrahmenbauweise. Auf dem Dach ist ein Gründach mit auflastgehaltener PV-Anlage geplant. Über dem OG werden die Lüftungstechnik und die Wärmepumpen angeordnet. Alle Räume erhalten Fußbodenheizung. Gegenstand des hiesigen Loses ist der Blitzschutz Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Geschätzter Wert ohne MwSt.: 44.925,70 Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45312310 - Blitzschutzarbeiten Zusätzliche Klassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 31216100 - Blitzschutzvorrichtungen Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzliche Einstufung: 45312311 - Installation von Blitzableitern Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Gefördertes soziales Ziel Innovatives Ziel Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Entfällt Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Ort der Leistungserbringung Postanschrift: Eidechsenweg 1, 06179 Teutschenthal OT Angersdorf Ort: Teutschenthal OT Angersdorf Postleitzahl: 06179 Teutschenthal OT Angersdorf NUTS-3-Code: DEE0B - Saalekreis Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit Datum des Beginns: Donnerstag, 13.02.2025 Enddatum: Mittwoch, 17.06.2026 Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ergebnis Ergebnis Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 1.276.865,30 Währung: EUR - Euro Ergebnisse der Lose Ergebnis ID – Losergebnis: RES-0001 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0003 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0002 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0002 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 44.160,90 Währung: EUR - Euro Wert des höchsten zulässigen Angebots: 55.711,04 Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 ID – Losergebnis: RES-0002 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0004 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0001 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0001 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1.169.942,80 Währung: EUR - Euro Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1.539.553,52 Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6 ID – Losergebnis: RES-0003 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0005 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0003 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0003 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 43.361,86 Währung: EUR - Euro Wert des höchsten zulässigen Angebots: 57.651,22 Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Angebote Eingereichtes Angebot Angebot ID – Angebot: TEN-0001 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004 ID – Bieter: TPA-0003 Untervergabe Währung: EUR - Euro Angebot ID – Angebot: TEN-0002 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003 ID – Bieter: TPA-0002 Untervergabe Währung: EUR - Euro Angebot ID – Angebot: TEN-0003 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005 ID – Bieter: TPA-0001 Untervergabe Währung: EUR - Euro Verträgen Abgewickelter Vertrag Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0001 Datum der Auswahl des Gewinners: Dienstag, 17.12.2024 Datum des Vertragsabschlusses: Montag, 06.01.2025 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0002 Datum der Auswahl des Gewinners: Dienstag, 17.12.2024 Datum des Vertragsabschlusses: Montag, 06.01.2025 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0002 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0003 Datum der Auswahl des Gewinners: Dienstag, 17.12.2024 Datum des Vertragsabschlusses: Montag, 06.01.2025 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0003 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Bieter Bieter ID – Bieter: TPA-0001 Bieter ID – Bieter: ORG-0101 ID – Bieter: TPA-0002 Bieter ID – Bieter: ORG-0102 ID – Bieter: TPA-0003 Bieter ID – Bieter: ORG-0103
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Sanierung Kindertagesstätte Pusteblume, Haus I, Braustraße 17, 08412 Werdau - 1. BA - Los 010/25 Sanitärinstallation
- Gem Bispingen - Estricharbeiten - ZweiMitMusik
- SG Lengerich - Sonnenschutzanlagen - Raffstore - Neubau Grundschule Gersten
- Außenanlagen - Umbau und Erweiterung der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Seelze
- Entwässerungskanalarbeiten - Umbau und Erweiterung der Bertolt-Brecht-Gesamtschule in Seelze