Kontakt_Seitenfunktionen

Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, Limbach-Oberfrohna - Maßnahmenpaket 3 - Haustechnik -
Vergabestelle: Gebäudegesellschaft Limbach-Oberfrohna mbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 27.05.2024
- Erfüllungsort
-
09212
Limbach-Oberfrohna
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 42131400, 42512300, 44411000, 44620000, 45000000, 45331100, 45331200, 45332000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VOB/A-EU Offenes Verfahren VB LO-03 Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, Limbach-Oberfrohna - Maßnahmenpaket 3 - Haustechnik - Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, Limbach-Oberfrohna - Maßnahmenpaket 3 - Haustechnik - Bauauftrag Ja Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen In der Bekanntmachung genannte Organisationen ID – Unternehmen: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: Gebäudegesellschaft Limbach-Oberfrohna mbH Albert-Einstein-Straße 25 09212 Limbach-Oberfrohna Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE 140914768 Adresse Postanschrift: Albert-Einstein-Straße 25 Ort: Limbach-Oberfrohna Postleitzahl: 09212 NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. E-Mail: vergabebuero@abstsachsen.de Telefon: 03512082408 Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen -: ID – Unternehmen: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer im Freistaat Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Registrierungsnummer Registrierungsnummer: t:03419773800 Adresse Postanschrift: PF 10 13 64 undefined Ort: Leipzig Postleitzahl: 04013 NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 ID – Unternehmen: ORG-0101 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: HF-Elektroservice GmbH Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE26513314 Adresse Postanschrift: Irkutsker Str. 141 Ort: Chemnitz Postleitzahl: 09119 NUTS-3-Code: DED41 - Chemnitz, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: info@hf-elektroservice.de Telefon: 03715204685 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen ID – Unternehmen: ORG-0102 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: HMS Sanitärinstallation Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE141293612 Adresse Postanschrift: Saydaer Straße 15 Ort: Chemnitz Postleitzahl: 09125 NUTS-3-Code: DED41 - Chemnitz, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: Mail@hms-chemnitz.de Telefon: 0371560440 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen ID – Unternehmen: ORG-0103 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Kummer GmbH & Co.KG Registrierungsnummer Registrierungsnummer: DE274905707 Adresse Postanschrift: Friedensstraße 40 Ort: Reichenbach Postleitzahl: 08468 NUTS-3-Code: DED44 - Vogtlandkreis Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: info@elektro-kummer.de Telefon: 0376555370 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer Beschaffer ID – Käufer: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen Verfahren Zweck Vorherige Bekanntmachung -: Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU) Ausschreibungsbedingungen Interne Kennung: VB LO-03 Titel: Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, Limbach-Oberfrohna - Maßnahmenpaket 3 - Haustechnik - Beschreibung: Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, Limbach-Oberfrohna - Maßnahmenpaket 3 - Haustechnik - Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Hauptklassifikation Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45000000 - Bauarbeiten Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort Postanschrift: 09212 Limbach-Oberfrohna Ort: Limbach-Oberfrohna Postleitzahl: 09212 NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau Land: Deutschland Ausschreibungsbedingungen Grenzüberschreitendes Recht Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Verfahren Verfahren Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein Direkte Vergabe -: Stift beendet Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Ja Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: Allgemein: Gegenstand der Ausschreibung ist ein industrieller Plattenbau (WBS 70) mit 6 Vollgeschossen und 4 Hauseingängen der Gebäudeklasse 5. Für die Wohngebäude ist eine Fassadensanierung mittels Wärmedämmverbundsystem, ein kompletter Fenstertausch und ein Balkonneubau geplant. Des Weiteren werden an allen Hauseingängen Außenaufzüge errichtet. Ebenso wird die Dacheindeckung erneuert und eine PV- Anlage installiert. Im Gebäudeinneren erfolgt die komplette Erneuerung der Heizungs-, Trinkwasser- und Lüftungsanlage, Elektroinstallation, Malerarbeiten, Erneuerung der Wohnungseingangstüren sowie eine Treppenhaussanierung. Leerstehende Wohnungen erfahren eine Grundrissoptimierung mit komplett neuen Bädern. In bewohnten Wohnungen werden ergänzend zur TGA- Erneuerung (Strangsanierung), Ausbesserungsarbeiten an Belägen (Wand, Boden) vorgenommen. Im Anschluss der vorgenannten Arbeiten werden die Außenanlagen neu gestaltet und die Zufahrtsstraße im Höhenniveau für einen stufenlosen Zugang in das Gebäude angehoben. Die Vorderseite des Gebäudes ist über eine Wohngebietsstraße mit PKW/LKW erreichbar. Die Zuwegung zur Gebäuderückseite wird über eine befestigte Baustraße ermöglicht. Posten Posten Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0016 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0016 Titel: PV- Anlage Beschreibung: Los 16 PV- Anlage -Aufbau einer PV-Anlage bestehend aus: Dachanlage (112Module/4 Strings) inklusive des Montagesystems (Unterkonstruktion) für Flachdächer. Dachtyp WBS 70 Plattenbau -340 W Peakleistung pro Modul -1 Wechselrichter AC – Nennleistung 40 KVA -1 Batteriespeicher 30 KVA Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden. Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45261215 - Solarzellendachdeckarbeiten Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel Gefördertes soziales Ziel Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges Innovatives Ziel Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen. Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen • Anpassung an den Klimawandel • Klimaschutz • Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Gefördertes soziales Ziel • Barrierereduzierung • Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen) Innovatives Ziel • Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen. • Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen. Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt. Ort der Leistungserbringung Postanschrift: 09212 Limbach-Oberfrohna NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit -: Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Beschreibung: 100% Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0017 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0017 Titel: HLS Beschreibung: Los 17 HLS -Aufbau neue Wärmeversorgungsanlage mit 3 Stück Luft-Wasserwärmepumpen (Monoblock) mit jeweils 12 kW Heizleistung für die Grundlasterzeugung sowie 2 Stück Brennertthermen (Heizleistung jeweils 65kW) für die Spitzenlasterzeugung und Warmwasserbereitung -Warmwasserbereitung mittels Frischwasserstation mit 400l Warmwasserspeicher zur Abdeckung von Bedarfsspitzen -Übergeordnete Steuerung der gesamten Wärmeerzeugungsanlage in Verbindung mit der PV-Anlage (inclusive Batteriespeicher) zur bestmöglichen Ausnutzung der solaren Energie -Komplett neue Installation im Gebäude für Heizung / Trinkwasser sowie Schmutz- und Regenwasser -Einbau einer dezentralen Abluftanlage für die Bäder und fensterlosen Küchen sowie einer dezentralen Lüftung mit Wärmerückgewinnung (Pendellüfter, 88% WRG) für die Wohnräume aller Wohnungen -Komplette Erneuerung der Bäder in Leerwohnungen Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden. Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45331000 - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel Gefördertes soziales Ziel Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges Innovatives Ziel Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen. Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen • Anpassung an den Klimawandel • Klimaschutz • Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Gefördertes soziales Ziel • Barrierereduzierung • Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen) Innovatives Ziel • Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen. • Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen. Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt. Ort der Leistungserbringung Postanschrift: 09212 Limbach-Oberfrohna NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit -: Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Beschreibung: 100% Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ausschreibungsverfahren Los: LOT-0018 Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0018 Titel: Elektrotechnik Beschreibung: Los 18 Elektrotechnik -Erneuerung Elektroinstallation von Hausanschlusskästen als Strang bis in die Wohnungsverteiler (Gebäude mit 4 Hauseingängen, je 12 Wohneinheiten, 6 Etagen zzgl. Kellergeschoss. Elektroinstallation innerhalb der bewohnten Wohnung bleiben erhalten. -Erneuerung der Elektroinstallation innerhalb der neuen Wohnungen (30 Stk.) -Neuerrichtung einer Erdungs- und Blitzschutzanlage -4 Briefkastenanlagen, wandhängend mit je 12 Einwurfkästen und Klingeltastern Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden. Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Haupteinstufung: 45311000 - Installation von Elektroanlagen Art des Auftrags Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel Gefördertes soziales Ziel Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges Innovatives Ziel Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen. Strategische Beschaffung Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen • Anpassung an den Klimawandel • Klimaschutz • Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Gefördertes soziales Ziel • Barrierereduzierung • Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen) Innovatives Ziel • Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen. • Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen. Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt. Ort der Leistungserbringung Postanschrift: 09212 Limbach-Oberfrohna NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Laufzeit -: Zeitraum -: Verlängerung des Vertrags Beschreibung der Optionen -: Auktionsbedingungen Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt Vertragsvergabesystem Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Ausschreibungsbedingungen Vergabekriterien Vergabekriterium Art: Preis Beschreibung: 100% Parameter der Zuschlagskriterien Parameter für das Zuschlagskriterium Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis Angaben zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001 Überprüfung Fristen für die Überprüfung Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Überprüfungsstelle ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002 Ergebnis Ergebnis Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 1.675.648,21 Währung: EUR - Euro Ergebnisse der Lose Ergebnis ID – Losergebnis: RES-0001 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0016 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0003 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0003 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 ID – Losergebnis: RES-0002 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0017 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0001 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0001 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 ID – Losergebnis: RES-0003 Preisträger Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Projektergebnis 1 Ergebnis Lot Identifier: LOT-0018 Referenznummer des Angebots Referenznummer des Angebots: TEN-0002 ID – Vertrag ID – Vertrag: CON-0002 Projektergebnis 2 -: Wert des Angebots Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Eingegangene Daten Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Angebote Eingereichtes Angebot Angebot ID – Angebot: TEN-0001 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0017 ID – Bieter: TPA-0002 Untervergabe Währung: EUR - Euro Angebot ID – Angebot: TEN-0002 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0018 ID – Bieter: TPA-0001 Untervergabe Währung: EUR - Euro Angebot ID – Angebot: TEN-0003 Angebot 1 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0016 ID – Bieter: TPA-0003 Untervergabe Währung: EUR - Euro Verträgen Abgewickelter Vertrag Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0001 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0002 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0002 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Vertrag 1 ID – Vertrag: CON-0003 Identifikator für Ausschreibungen Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0003 ID – Vertragsunterzeichner Für den Vertrag verwendete EU-Mittel Bieter Bieter ID – Bieter: TPA-0001 Bieter ID – Bieter: ORG-0101 ID – Bieter: TPA-0002 Bieter ID – Bieter: ORG-0102 ID – Bieter: TPA-0003 Bieter ID – Bieter: ORG-0103
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Deutsche Bundesbank, Filiale Nürnberg, Gästeapartments, Ertüchtigung 2. Rettungsweg
- Neustadt-Forum „Nikolai Ostrowski“ – OSSI – Hoyerswerda; Los 1.5 - Außenfenster und Außentüren aus Metall
- Neustadt-Forum „Nikolai Ostrowski“ – OSSI – Hoyerswerda; Los 1.4 - Außenfenster aus Kunststoff, Fensterbänke
- Neubau Friedenschule Osnabrück, Blitzschutz und Erdungsanlagen
- BLB NRW Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-24-00115/ Los 2: Heizung, Sanitär, GLT, DDC, hier: Regionallos 2.1