bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Um­bau und Aus­rüs­tung der Werk­statt­hal­le - Dach­decker­ar­bei­ten

Vergabestelle: Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Sektorenverordnung (SektVO)
Vergabeart
Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Erfüllungsort
42855 Remscheid Nordrhein-Westfalen
CPV-Code
44112500, 45261200, 45261410

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
      Nationale Ausschreibung
      SektVO
      Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
      EWR_W-DAC2
      Umbau und Ausrüstung der Werkstatthalle - Dachdeckerarbeiten
      Umbau und Ausrüstung der Werkstatthalle - Dachdeckerarbeiten
      Bauauftrag
      Nein
      
   
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: Wuppertal HRB-10999
Internet-Adresse: https://www.stadtwerke-remscheid.de/
Adresse
Postanschrift: Neuenkamper Straße 81-87
Ort: Remscheid
Postleitzahl: 42855
NUTS-3-Code: DEA18 - Remscheid, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: EWR GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
E-Mail: n.diel@ewr-gmbh.de
Telefon: +49 2191164440
Fax: +49 2191165204
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: keine Angabe
Adresse
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
NUTS-3-Code: DEA23 - Köln, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Vergabekammer Rheinland
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Profil des Erwerbers: https://www.evergabe.de/unterlagen

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-: 
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/25/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): SektVO
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: EWR_W-DAC2
Titel: Umbau und Ausrüstung der Werkstatthalle - Dachdeckerarbeiten
Beschreibung: Umbau und Ausrüstung der Werkstatthalle - Dachdeckerarbeiten
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45261410 - Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Neuenkamper Str. 81-87
Ort: Remscheid
Postleitzahl: 42855
NUTS-3-Code: DEA18 - Remscheid, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Ausschlussgründe nach Formblatt F521_Eigenerklärung_Ausschlussgründe
- Rechtskräftige Verurteilung oder Geldbuße nach § 30 OWiG wegen Straftaten nach §§ 89c, 108e, 129, 232, 232a Absatz 1 bis 5, 232b bis und 233a, 261, 263, 264, 299, 333 und 334 Strafgesetzbuch
- Nichterfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträge zur Sozialversicherung
- Verstoß bei der Ausführung öffentlicher Verträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtlich Verpflichtungen
- Zahlungsunfähigkeit, Antrag oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbares Verfahren
- Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit 
- Andere Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 2 GWB 

Nichterfüllen von Mindestbedingungen der Eignungskriterien
- Jahresumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021 bis 2023) mehr als 350.000 EUR netto
- Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie von 1,0 Mio. EUR für Vermögensschäden
- Nachweis von zwei Referenzen über Projekte mit vergleichbaren Leistungen für in den letzten 5 Jahren weitestgehend abgeschlossenen Baumaßnahmen
-  Kenntnisse der deutschen Sprache (Sprachniveau B1) für Bauleiter/in und vor Ort verantwortlich Mitarbeitende
- Fachkunde des eingesetzten Personals nach TRGS 519, 521 DGUV-Regel 101-004
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Zusätzliche Informationen
-: 
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-: 

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: EWR_W-DAC2 - DACHDECKERARBEITEN
Beschreibung: Umbau der Werkstatthalle - Dachdeckerarbeiten
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45261410 - Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Neuenkamper Str. 81-87
Ort: Remscheid
Postleitzahl: 42855
NUTS-3-Code: DEA18 - Remscheid, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 04.11.2024
Enddatum: Freitag, 15.08.2025
Zeitraum
-: 
Verlängerung des Vertrags
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Ja
Maximale Verlängerungen: 1
Beschreibung der Optionen
Beschreibung: keine Angaben
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Remscheid stellt seine Busflotte ab 2025 schrittweise von Dieselbussen auf batterieelektrisch angetriebene Busse um, was entsprechende Umbaumaßnahmen für die künftige Wartung dieser Fahrzeuge im Bereich der Werkstatthalle auf dem Gelände der Stadtwerke Remscheid in der Neuenkamper Straße 81 - 87 in 42855 Remscheid erfordert. Das Bauvorhaben umfasst die vollflächige Anhebung des heute ca. 5,0 m hohen Daches einer bestehenden Werkstatthalle mit einer ca. 1250 m² großen Dachfläche um ca. 3,0 m auf die zukünftige Höhe von ca. 8,0 m. Eine Übersicht zur Lage der Werkstatt auf dem Betriebsgelände zeigt der beiliegende Lageplan. Es ist zu beachten, dass sich die Werkstatthalle während der Bauarbeiten durchgehend in Betrieb befindet. Dies wird durch die Aufteilung der Ausführung in zwei getrennte, aufeinanderfolgende Bauabschnitte bewerkstelligt. Die Arbeiten des ersten Bauabschnittes sind mit ca. fünf bis sieben Monaten anzusetzen, daran schließen sich die Arbeiten des zweiten Abschnittes an. Die Arbeitsstellen befinden sich unmittelbar an durchgehend genutzten Betriebsflächen und Gebäuden des Verkehrsbetriebes. Bei der Ausführung der angebotenen Leistung ist somit zu berücksichtigen, dass jeweils in dem anderen Bauabschnitt Werkstattpersonal der Stadtwerke arbeitet. Die zeitlichen Abläufe der beiden Bauabschnitte sind dem beiliegenden vorläufigen Entwurf des Bauzeitenplans zu entnehmen, der noch zu aktualisieren ist. Im Rahmen der geplanten Maßnahme wird das Bestandsdach einschließlich Trapezblechen und Stahlunterkonstruktion rückgebaut. Die Oberkante der neuen Dachkonstruktion, ebenfalls aus Stahl und Trapezblechen, liegt etwa 3 Meter über dem Ursprung. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit, auch die Vorhangfassade umlaufend zu ergänzen, weshalb wiederum abschnittsbezogen bauseits an der Außenseite der Werkstatthalle ein Schutz- und Arbeitsgerüst für die Dach- und Fassaden-Arbeiten aufgestellt wird. Die Arbeiten sind größtenteils in einer Arbeitshöhe von ca. 5,0 m bis 8,0 m durchzuführen, hierzu sind von den mit den unterschiedlichen Gewerken beauftragten Firmen nach eigener Veranlassung im Inneren der Werkstatthalle geeignete und sicherheitstechnisch zugelassene Arbeitsbühnen und Fahrgerüste bzw. Fahrsteiger zu verwenden. Alle in den einzelnen Gewerken tätigen Firmen können gemeinsam über den ganzen Projektzeitraum bauseits gestellte Aufenthalts- und Sanitärcontainer nutzen. Weitere eventuell notwendige Maßnahmen zur Baustelleneinrichtung sind gemäß Leistungsverzeichnis von den jeweiligen Firmen eigenverantwortlich zu erbringen. Material- und Lagerflächen werden nach Absprache mit der Auftraggeberin auf dem Betriebsgelände zur Verfügung gestellt, eventuell sind Zwischentransporte zwischen diesen Lagerplätzen und der Werkstatthalle erforderlich.

Gewerk Dachdecker Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Dachdecker- und Fassadenarbeiten für die vorgenannte Dacherhöhung.
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Angabe zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
- Auszug Handelsregister oder Handwerksrolle oder Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-: 
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Erklärung über Gesamtumsatz einschließlich Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: 
Deckungssumme Betriebs-Haftpflicht 3,0 Mio. EUR, Vermögensschäden 1,0 Mio. EUR
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-: 
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Beschreibung von zwei in den letzten 5 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung, Inhalt der Leistungserbringung und des Auftraggebers
- Angabe zu Kenntnissen der deutschen Sprache für Bauleiter/in und verantwortlichen Mitarbeitenden
- Nachweis der Fachkunde des Personals nach TRGS 519, TRGS 521, DGUV-Regel 101-004
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-: 
Art: Sonstiges
Beschreibung: - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-: 
Kandidaten
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Nein
Vergabekriterien
-: 
Informationen über verspätete Einreichungen
Eine bestimmte Rechtsform muss von einer Bietergruppe angenommen werden, die einen Auftrag erhält: nein
Verspätete Angaben zum Bieter
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Eigenerklärungen gemäß Vergabeunterlagen 
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Code für die Anforderung an die Ausführung: Leistung
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zuschlagskriterium Preis:
Der Preis wird ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen unter Berücksichtigung von Nachlässen. 
Vertragsstrafen:
Bei Nichteinhalten des vereinbarten Endfertigstellungstermin Vertragsstrafe in Höhe von 0,2 % der Nettoauftragssumme für jeden Werktag der schuldhaften Fristüberschreitung, maximal 5 % der Nettoauftragssumme. 
Sicherheitsleistungen:
Bei Aufträgen von mehr als 100.000 € des Brutto-Auftragswertes einschließlich aller Nachträge. Für Vertragserfüllungsansprüche einen Betrag von 5% für die Dauer der Baumaßnahme bis zur Abnahme. Für Gewährleistungsansprüche einen Betrag von 5 % für die Dauer der Gewährleistung. 
Baunebenkosten: 
Beteiligung des Auftragnehmers mit pauschalen Abzügen für an der Netto-Schlussabrechnungssumme an Nebenkosten wie folgt: 
Bauwasser: 0,2 %
Energie: 0,2 %
Sanitäreinrichtungen: 0,2 %.
Anforderungen
-: 
Sicherheitsüberprüfung
-: 
Beschreibung der NDA
-: 
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
-: 
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
Finanzielle Vereinbarung: keine
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: Mittwoch, 24.07.2024
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: Montag, 15.07.2024 13:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75
Einheit: DAY - Tag
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Zusätzliche Informationen: Es sind keine Bieter zugelassen.
Finanzgarantie
Eine Garantie ist erforderlich: nein
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01904e9a-a80c-436f-9cf3-1d201d314a27/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01904e9a-a80c-436f-9cf3-1d201d314a27/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-: 
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der Vergabevorschrift nach § 160 GWB. Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002

Weitere Informationen

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"