bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ent­wick­lung und Um­set­zung ei­ner Di­gi­tal­platt­form im Kon­text des Pro­jekts “Wei­ter­ent­wick­lung der Prä­ven­ti­on von so­wie Be­ra­tung zu Ver­schwö­rungs­den­ken in Zu­sam­men­hang mit ex­tre­mis­ti­schen Ein­stel­lun­gen”

Vergabestelle: Violence Prevention Network gGmbH

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Informationstechnik
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
18.07.2024
Erfüllungsort
13407 Berlin
Karte anschauen
CPV-Code
72420000-0, 72421000-7, 72422000-4, 72413000-8, 79822500-7, 72200000-7
Kontakt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Ausgeschrieben wird die Konzeption, Gestaltung, Umsetzung, Implementierung und Installation einer Digitalplattform (Web).

Das der Ausschreibung zugrundeliegende Projekt hat das übergeordnete Ziel, die Beratungs-, Informations- und Präventionslandschaft zum Themenfeld Verschwörungsdenken und Verschwörungserzählungen in Deutschland nachhaltig zu stärken. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Beauftragung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), welche als Konsortium gemeinschaftlich durch Violence Prevention Network gGmbH, Modus – Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung gGmbH sowie die Amadeu Antonio Stiftung umgesetzt wird. Das Projektziel soll u.a. durch die Einrichtung einer bundesweiten Verweisberatungsstelle erreicht werden: Über eine öffentlich zugängliche Internetseite sowie eine kostenlose Telefonnummer sollen Ratsuchende (z.B. Angehörige von Verschwörungsgläubigen; pädagogische Fachkräfte, die im Arbeitsalltag mit Verschwörungserzählungen konfrontiert werden; Verwaltungsfachkräfte, die mit Verschwörungserzählungen oder Verschwörungsgläubigen konfrontiert werden) zum einen eine Erstberatung vereinbaren und digital durchführen können, als auch Kontakt zu passenden lokalen Beratungsstellen aufnehmen können, um im Anschluss einen Beratungsprozess in Präsenz beginnen zu können. Darüber hinaus sollen weitere digitale Komponenten dabei helfen, das Projektziel zu erreichen: Eine digitale Austauschplattform soll es den an der Verweisberatung Beteiligten, über das gesamte Bundesgebiet verteilten Beratungsstellen ermöglichen, Informationen und Dateien zu teilen, gemeinsame zu bearbeiten, Termine abzustimmen und sich in verschiedenen Formaten austauschen zu können. Ein sogenannter “Wissensspeicher” soll für eine bereitere Fachöffentlichkeit eine Vielzahl an Fachinformationen zur Ansicht und zum Download bereitstellen. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Konzeption, Umsetzung und nachhaltige Implementierung dieser Digitalkomponenten des Projekts.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Informationstechnik"