bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Nähr­stoff­ana­ly­se Al­gen­kon­zen­trat

Vergabestelle: Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Institut für Fischerei

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Vergabeart
Verhandlungsvergabe
Angebotsfrist
18.08.2025
Erfüllungsort
17194 Hohen Wangelin Mecklenburg-Vorpommern
Karte anschauen
CPV-Code
77800000-8, 71620000-0
Kontakt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Am Standort Hohen Wangelin wird durch die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV eine Pilotanlage zur Entwicklung einer kommerziellen Zanderproduktion betrieben. Ziel des Projektes ist der Aufbau einer kommerziellen Zandersatzfischaquakultur in standortunabhängigen Aufzuchtsystemen in Mecklenburg-Vorpommern, im Speziellen die Bereitstellung großer Mengen vitaler Satzzander.

Im Projekt konnte in wissenschaftlichen Versuchen festgestellt werden, dass der Einsatz von Algen in den ersten Lebenstagen einen absoluten Benefit auf die Überlebensrate und die Qualität der Setzlinge bringt. In den Versuchen wurde nachgewiesen, dass mit den verwendeten Nannochloropsis sp. Algenprodukten eine 100 %ige Verbesserung der Setzlingsqualität erreicht werden kann.

Um den erfolgreichen Einsatz von Algenprodukten genauer zu untersuchen, sollen zwei verschiedene Algenprodukte von der Alge Nannochloropsis sp. analysiert werden, um diese in ihrer Zusammensetzung miteinander vergleichen zu können.

Die Analyseergebnisse sowie die Erfolge bei der Aufzucht der Fische und die Kosten der Produkte werden ausgewertet und im Ergebnis wird über den zukünftigen Einsatz eines der Produkte in der Setzlingsaufzucht entschieden. Ziel dabei ist es, dass bisher verwendete Produkt (79 €/L mit Zellzahl 12 x 10^9 Zellen/mL) durch ein günstigeres (116 €/L mit Zellzahl 68 x 10^9 Zellen/mL) zu ersetzen.

In der Anlage finden Sie die detaillierte Leistungsbeschreibung. Die Projektleitung liegt im Zuständigkeitsbereich von Herrn Stüeken. Herr Stüeken und Frau Funk sind Ansprechpartner zu allen Fragen im Rahmen dieser Ausschreibung. Kontakt: Telefon 039933 738211 / E-Mail: m.stueeken@lfa.mvnet.de; n.funk@lfa.mvnet.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"