bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

So­zi­al­wis­sen­schaft­li­che Be­glei­tung ei­ner Stu­die zu Ener­gie­ar­mut in Deutsch­land

Vergabestelle: Deutsches Institut für Menschenrechte

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
16.09.2025
Erfüllungsort
10969 Berlin
Karte anschauen
CPV-Code
45214630-5
Kontakt
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Das Deutsche Institut für Menschenrechte e. V. ist die Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands. Es trägt als unabhängige Einrichtung zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte in und durch Deutschland bei. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem Politikberatung, Menschenrechtsbildung und anwendungsorientierte Forschung zu menschenrechtlichen Themen sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen. Es wird vom Deutschen Bundestag finanziert. Das Institut ist zudem mit dem Monitoring der Umsetzung von UN-Behindertenrechtskonvention und UN-Kinderrechtskonvention sowie der Berichterstattung zu den Konventionen des Europarats zu Menschenhandel und zu Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt betraut worden. Hierfür hat es entsprechende Monitoring- und Berichterstattungsstellen eingerichtet.

Das Institut beschäftigt sich 2025/2026 mit dem Thema Energiearmut in Deutschland und wird dazu eine Studie veröffentlichen. Für die Erarbeitung des Forschungsdesigns und die Datenerhebung/-auswertung wird ein*e Sozialwissenschaftler*in mit umfassender Expertise in qualitativen Forschungsmethoden und nachgewiesenen Erfahrungen mit Datenerhebung in vulnerablen/benachteiligten Bevölkerungsgruppen gesucht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"