Kontakt_Seitenfunktionen

Stichprobengewinnung und Repräsentativbefragung von Frauen in vier Bundesländern zum Thema Familienplanung im Rahmen des Projekts »frauen leben 4« Monitoringphase 2
Vergabestelle: Cornelia Helfferich Institut für Geschlechter- und Familienforschung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
- Vergabeart
- Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
- Angebotsfrist
- 06.10.2025
- Erfüllungsort
-
79114
Freiburg im Breisgau
Baden-Württemberg
Karte anschauen - CPV-Code
- 79311200-9
- Kontakt
- Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Stichprobenziehung und der Durchführung einer standardisierten Befragung von Frauen im Alter von 20 bis 44 Jahre zum Thema Familienplanung in den Bundesländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Teilnehmerinnenstichprobe soll als Zufallsauswahl aus Einwohnermeldeämteradressen gezogen werden. Die Befragung selbst soll mittels eines Online-Selbstausfüllerbogens nach einem postalischen Kontakt erfolgen. Die Ergebnisse und Daten sollen im wissenschaftlichen Bereich publiziert und genutzt werden. Hieraus ergibt sich die wesentliche Anforderung an die Erhebung, dass die Datengrundlage wissenschaftlichen Standards entspricht.
Zur Gewährleistung der Repräsentativität und zur Ermöglichung differenzierter Aussagen für spezifische Untergruppen sind realisierte Mindest-Stichprobengröße von jeweils 1.500 Befragten in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und jeweils 1.250 Befragten in Mecklenburg-Vorpommern und Bremen erforderlich.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Erstellung von Genehmigungsunterlagen zum Erhalt der wasserrechtlichen Erlaubnisse - MArs Warnowwerft
- Instandsetzungsrahmenvereinbarung für planmäßige und nichtplanmäßige Instandsetzungsvorhaben der Schiffsklasse F124
- Mensabewirtschaftung für die Generalzolldirektion am Standort Rostock
- Vertrags- und Nachtragsmanagement: Bauvertrag Haltung Wedtlenstedt Süd und Ingenieurvertrag zum Ausbau des Stichkanals Salzgitter
- Fachplanung technische Ausrüstung Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg